Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

Personalien

Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

[7552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 044

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Vente-Privee Der Online-Shopping-Club Vente-Privee.com erweitert ab Juni sein Sortiment und bietet in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Orca Reisen auch in Deutschland Urlaubsreisen für Wassersportler an. Mitglieder können ein- bis zweiwöchige Reise

[2007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 049

Personalien

Jochen Etter (Foto o.) wird vom 1.Juli an Geschäftsführer der Heineken Deutschland GmbH, Berlin. Etter war erst im November 2009 bei der Tochter des gleichnamigen niederländischen Biergiganten als Commercial Director eingestiegen. Davor war er elf Jahre

[9056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

[5343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 006

News

Change Capital kauft Hallhuber

Finanzinvestor will die Zahl der Verkaufspunkte in Deutschland verdoppeln. Auch die Präsenz in Österreich und der Schweiz soll deutlich ausgebaut werden.

Der Londoner Finanzinvestor Change Capital übernimmt den Münchner DOB-Filialisten Hallhuber. Die Private Equity-Gesellschaft zahlt dem bisherigen Eigentümer, dem italienischen Bekleidungskonzern Stefanel, dafür 25 Mill. Euro, teilte Change Capital in Lon

[4283 Zeichen] Tooltip
UMSATZ UND ERGEBNIS SCHWANKEN - Nettoumsatz und Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Mill. Euro von Hallhuber in den vergangenen Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 007

News

Stefanel: 13% Plus für Hallhuber

DOB-Filialist erzielt auch flächenbereinigt zweistelligen Zuwachs

Der zum italienischen Bekleidungskonzern Stefanel gehörende Münchner DOB-Filialist Hallhuber hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr hinter sich. Während der Stefanel-Konzern ein Umsatzminus von 15,3% auf 118,1 Mill. Euro hinnehmen musste, erzielte Hallhub

[1651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 049

Personalien

Mikael Ohlsson (51, Foto), verantwortlich für das Ikea-Geschäft in Südeuropa und Nordamerika, wird zum 1.September neuer Vorstandschef des Möbelriesen. Seit 30 Jahren dem Unternehmen zugehörig, davon 15 Jahre in der Konzernleitung, ersetzt er Anders Dahl

[8074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 008

Leute

PERSONALIEN

Jan Erik van Dijk wird neuer Esprit-Marketingdirektor Jan Erik van Dijk wird neuer globaler Marketingdirektor bei der Modemarke Esprit. Der 45-Jährige soll sich bei Esprit auf die die globale Implementierung und Weiterentwicklung der Corporate Identity

[1998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 036

Journal

Schwindende Angst

Entscheidung am Regal: Eine von der EU finanzierte Untersuchung erhebt, ob Europas Verbraucher gentechnisch veränderte Lebensmittel kaufen. Sie kaufen, sagen aber, dass sie dagegen sind. Ob die Studie neue Argumente liefert, ist zweifelhaft. Jan Mende

[6461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 036

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: SÜSSWAREN

Die Branche sortiert sich

Das Geschäft mit Süßwaren zeigt im In- und Ausland eine Dynamik wie schon lange nicht mehr. Internationale Konzerne wie Cadbury, Mars/Wrigley und Kraft Foods stellen sich neu auf. Die großen Markenartikler erhöhen ihre Schlagzahl - auch in Deutschlan

Wie ein Paukenschlag ging im April die Nachricht durch die Branche, dass der US-Famlienkonzern Mars den Chicagoer Kaugummi-Riesen Wrigley für 23 Mrd. Dollar übernimmt. Branchenkenner betrachten den Deal als eine Antwort der beiden Konzerne auf die weltwe

[9096 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter