Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 030

Recht

Neuer WTO-Panelspruch

Bananenmarktordnung bleibt GATT-Verstoß - EU erfolglos

Wie. Bonn/Brüssel, 11. September. Die deutschen Fruchthandelsverbände haben die Tatsache begrüßt, daß die Europäische Kommission im Einspruchsverfahren gegen den WTO-Panelspruch für Bananen unterlegen ist. Mit diesem Panelspruch hatte die Welthandelsorg

[2781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 024

Recht

WTO-Panel sorgt für Unsicherheit

Branchenverband kritisiert die Verteilungsverfahren für Bananen

p.k. Bonn, 17. Juli. In der Fruchtbranche herrscht weiterhin Verunsicherung darüber, wie sich der Panelspruch der Welthandelsorganisation (WTO) auf den EU-Bananenmarkt auswirken wird. Darauf hat der Zentralverband des Deutschen Früchte-Import und -Großh

[2953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 030

Recht

Formeller Einspruch gegen WTO-Spruch

Wie./vwd. Genf/Brüssel, 19. Juni. Die Europäische Union hat die Absicht, gegen den Spruch der Welthandelsorganisation (WTO) zur Unvereinbarkeit der EU- Marktregelung für Bananen mit dem freien Welthandelssystem Einspruch zu erheben. Das bestätigte in der

[1002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 026

Recht

Brüssel soll WTO-Bananenentscheidung anerkennen

Keine Berufung einlegen - Rewe: Alle mengenmäßigen Beschränkungen im Drittlandshandel beseitigen

Wie. Brüssel/Bremen/Köln, 7. Mai. Die Europäische Kommission ist von mehreren Seiten aufgefordert worden, gegen den verurteilenden Spruch des WTO- Panels in Sachen Bananen-Importsystem keinen Einspruch zu erheben. So forderte der Präsident des Bundesver

[4397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 030

Recht

Bananen-Quoten bleiben unverändert

Wie./vwd. Brüssel, 24. April. Was die regionale Quotenaufteilung für Bananen aus der Produktion von Gemeinschaftsherstellern angeht, sollte nach Ansicht der Europäischen Kommission u.a. das derzeit bei der Welthandelsorganisation WTO laufende Schiedsverfa

[1037 Zeichen] € 5,75

 
zurück