Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 081

Industrie

Dawson International

Optimismus trotz Umsatzminus

ed London - Bei der schottischen Textil- und Bekleidungsgruppe Dawson International plc, Kinross, läuft die Umstrukturierung nach Plan. Nach drei schwierigen Jahren mit Ertragseinbruch und Managementwechseln mache man jetzt gute Fortschritte, erklärt Chai

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 122

Industrie

Gollas: Zweistellige Zuwachsraten, Sportswear wird aktiviert, asiatische Märkte im Visier

Sympatex-Lizenz für DOB und HAKA

ge Niedernberg - Die Gollas GmbH & Co ist ab der Saison 1997/98 Sympatex- Lizenznehmer für DOB und HAKA. Mit wertiger Funktionsmode will der Outdoor- Spezialist weiter wachsen. Gollas-Geschäftsführer Carsten Hillje ist sichtlich zufrieden mit der Umsatz

[2802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 078

Industrie

Inghirami Group

Starke Expansion in China und Indien

gd Mailand - Der italienische Bekleidungskonzern Inghirami Group in Mailand will seine Aktivitäten in Asien stark ausbauen. Wie Firmenpräsident Giovanni Inghirami ankündigte, soll - nach dem Beispiel der Joint-ventures in China - auch in Indien ein Produk

[1555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 087

Industrie

Gilmar: Deutsche Niederlassung für 1997 geplant

Konzentration und Export-Ausbau

gd Mailand - Das italienische Bekleidungsunternehmen Gilmar S.p.A. in Marignano bei Cattolica will Umsatz und Image stärken und setzt dazu auf eine neue Marken- und Produktstrategie. Verantwortlich für die Neuordnung ist Mario Massetti, der Anfang Septe

[2767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 103

Industrie

Bültel International Fashion Group: Vom No name- zum Label-Anbieter

Wachstum bei Komplett-Programmen

bd Salzbergen - Die Bültel International Fashion Group wandelt sich vom No name- zum Label-Anbieter. Im Stammgeschäft ging Terrain verloren, Zuwachs bringen die Komplett-Programme Trek&Travel und Sylt, für die jetzt Shop- Konzepte realisiert werden, und d

[4761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 102

Industrie

Cracker

In Deutschland Gas geben

bd Neuss - Mit dem frischgebackenen Geschäftsführer und Mitgesellschafter Heinz Weber (früher Eikatex, Viersen) will die Cracker Fashion GmbH, Neuss, in Deutschland Gas geben. Seit 1993 ist sie mit einem Showroom im Imotex vertreten. Die gesamte Abwicklun

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 100

Industrie

Lebek & van Zoggel: Ausflug in andere Sparten nicht ausgeschlossen

Nächstes Ziel : Shop-System

bd Mönchengladbach - Bei der Lebek&van Zoggel GmbH&Co. KG will man in den Stammbereichen weiter wachsen. Nachgedacht wird über ein Shop-System sowie über neue Bereiche wie Hosen oder eine Kids-Linie. In den letzten vier bis fünf schwierigen Saisons gab

[2862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 118

Industrie

Japan : Textilfirmen investieren immer mehr im Ausland

Importüberschuß wächst und wächst

bo Tokio - Knapp zehn Jahre nachdem erstmals ein Einfuhrüberschuß verzeichnet wurde, erreichte das Defizit im Rechnungsjahr 1995/96 (31. März) 17,3 Mrd. US$. Für 1996/ 97 rechnet das Wirtschaftsministerium (MITI) mit einem Defizit von 20 Mrd. $. Die ges

[2993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 252

Industrie

Kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie : Bei rückläufigem Export starker Anstieg der Importe

Exportoffensive in Richtung Europa

dc Medellin - Die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie will für sich einen besseren Platz auf dem Welt-Textilmarkt erobern. Wie stehen ihre Chancen ? Nicht schlecht. Ihr größtes Handicap : Sie ist außer Amerika kaum bekannt. Kolumbien hat ein

[8763 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter