Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4103 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 026

Journal Vertriebskonzept

Der neue Woolworth wartet auf Kunden

Das Billig-Kaufhaus hat sich einen gründlich überarbeiteten Auftritt verschrieben/Von Mathias Vogel

Jahrelang galten sie als die Billig-Kaufhäuser schlechthin: Wer zu Woolworth ging, tat es allein wegen der niedrigen Preise. Am gelernten Preisimage wollen die Frankfurter auch künftig festhalten. Mit dem damit verbundenen Bild des "Ramschladen" soll allerdings nachhaltig gebrochen werden. Markenqualität zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis heißt nun die Devise. Sortimente und Ladenlayout wurden vollständig überarbeitet, die internen Systeme entrümpelt und auf Kosteneffizienz getrimmt. Mit dem Arbeitsstand ist das Management zufrieden. Nur die Kunden scheinen den Relaunch noch nicht so recht zu bemerken.

[8192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 006

Handel

"Drospa war nicht der Schlusspunkt"

250 Märkte von Douglas - Ihr Platz will dm überholen - Yaska geht an Hagener

mv. Osnabrück, 16. Dezember. In der Ihr Platz-Zentrale stehen die Signale auf Offensive. Nach der noch vom Kartellamt abzusegnenden Übernahme der Douglas-Drogeriemarkttochter Drospa mit ihren 250 Filialen wollen die Osnabrücker durchstarten und dm von Pla

[4747 Zeichen] Tooltip
dm im Visir - Die drei umsatzstärksten Drogeriemarkt-Unternehmen 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 009

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

Umsatz bleibt durchschnittlich

[762 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 009

Handel

Kaufring stutzt Einkauf

Konzentration auf Hartwaren - Kooperationsgespräche

mv. Frankfurt, 16. Dezember. Die von den Banken für die Kaufring-Sanierung eingesetzte Unternehmensberatung Droege & Comp. hat in der vergangenen Woche vor etwa 200 Kaufring-Kunden ihr Konzept präsentiert. Danach beschränkt sich der Kaufring künftig auf d

[2970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 009

Handel

BAG sieht leichtes Umsatzwachstum

mv. Frankfurt, 16. Dezember. Verhaltener Optimismus bei der BAG: Für das kommende Jahr wird ein nominales Umsatzplus von etwa 1 Prozent erwartet. Nach einer Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) erwar

[1517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 004

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

Umsatzkurve weist nach oben

mv. Frankfurt, 9. Dezember. Mit den Umsätzen im Lebensmittel-Einzelhandel auf Flächen über 200 qm geht es erwartungsgemäß weiter nach oben. In der 47. Woche erhöhten sich die Erlöse im Vergleich zur Vorwoche um 1,3 Prozent auf 3,171 Mrd. DM. Gegenüber d

[1015 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 009

Handel

Kaufring liquidiert Sono Centra

Beschaffungsgesellschaft am Ende - Einkauf wird abgespeckt

mv. Frankfurt, 9. Dezember. Der Unternehmensumbau beim Kaufring nimmt offenbar Gestalt an. Auf internen Informationsveranstaltungen wurden in dieser Woche die Kaufringkunden ins Bild gesetzt. Die zweitägige Veranstaltung (das Ende lag nach Redaktionssch

[1489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 009

Handel

BFS und HDE erwägen Klage

BAG-Vorschlag zum Ladenschluss entschieden zurückgewiesen

mv. Frankfurt, 9. Dezember. Entschieden widersprochen haben BFS und HDE dem Vorstoß von BAG-Präsident Dr. Walter Deuss, längere Öffnungszeiten nur innerstädtischen Geschäften vorzubehalten. "Längere Ladenöffnungszeiten nur für Standorte in der City und

[1492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 012

Handel

LZ-AKTIENINDEX NOVEMBER 1999

AVA-Aktie stiehlt allen die Show

mv. Frankfurt, 9. Dezember. Geht es nur nach den Zahlen des LZ-Aktienindex war der November für die börsennotierten Handelsunternehmen ein erfreulicher Monat. Das Kursbarometer stieg um 9,6 Prozent auf 98,3. Allerdings trugen nur Metro und AVA zum Wachs

[1661 Zeichen] Tooltip
LZ-AKTIENINDEX NOVEMBER 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 012

Handel

Logistik wird nicht ausgegliedert

mv. Frankfurt, 9. Dezember. Die Karstadt Quelle AG hat Pläne, die Logistik der Bereiche Karstadt, Quelle und Neckermann in eine Logistik-Gesellschaft auszugliedern, ad acta gelegt. Nach LZ-Informationen haben sich das Unternehmen und die Arbeitnehmer-Ve

[1255 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter