Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 184 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 012

Industrie

Krise erreicht jetzt auch Nivea

Hamburg. Trotz eines ernüchternden ersten Quartals rechnet die BeiersdorfAG damit, die Vorjahres-Wachstumsrate im Konsumentengeschäft 2009 zu übertreffen. Damit müsste der Nivea-Hersteller in diesem Jahr um mehr als 8,6 Prozent zulegen. Jedoch ging im er

[1239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 017

Industrie

Tesa sieht sich gut gerüstet

Klebemittelspezialist investiert kräftig trotz Wirtschaftskrise

Frankfurt. Durch die breite Aufstellung im Industrie- und im Consumergeschäft gelingt es Tesa, die Folgen der weltweiten Rezession abzufedern. Nicht zuletzt durch eine hohe Innovationsleistung und konsequent fortgeführte Investitionen will der Klebemitt

[2140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

[3652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf verfehlt ehrgeiziges Ziel

Tesa-Geschäft belastet die Umsatzentwicklung 2008 - Konsumentenmarken im Plan

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf hat sein Wachstumsziel von 8 Prozent knapp verfehlt. Während die Kosmetikmarken florieren, verhagelt das Klebstoffgeschäft das Konzernplus. Die Hamburger Beiersdorf AG hat das bis zuletzt von Konzernchef Thomas-B

[2412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 017

Industrie

Konzerne investieren in Medizintechnik

Frankfurt. Einige Konzerne sehen derzeit Potenziale in der Medizinwirtschaft und investieren daher in diesem Markt. Johnson & Johnson (J&J) buhlt um den Brustimplantatehersteller Mentor, die Paul Hartmann AG baut ihr US-Geschäft für medizinische Inkontin

[1246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf trotzt der Krise

Konzern hält Umsatzprognose aufrecht - Rendite legt in diesem Jahr "unterproportional" zu

Hamburg. Anders als einige Wettbewerber kann die Beiersdorf AG ihre Umsatz-Zielvorgaben in diesem Jahr erfüllen. Investitionen in China schlagen sich jedoch auf das Ergebnis nieder. Der Kosmetik- und Klebstoffkonzern Beiersdorf hält an der Prognose von 8

[2676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf schneidet sehr gut ab

Fortschritte nicht nur in Wachstumsregionen - Deutschland glänzt

Hamburg. Beiersdorf glänzt mit einer hervorragenden Zwischenbilanz zum Halbjahr 2008. Auch in Deutschland machen die Hamburger vor, was auf einem besonders schwierigen Markt möglich ist. Thomas-B. Quaas, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG in Hamburg

[3363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 021

Journal

Tödliche Geschäfte

Gefälschte Produkte treffen den Nerv der globalisierten Welt. Die Zahl der Sicherstellungen steigt wieder. Markenartikler setzen jetzt auf Öffentlichkeit. Bijan Peymani und Jan Mende

Die Bühne, auf der die Schattenwelt ans Licht kommen soll, besticht durch ihre hell und transparent gestaltete Dachkonstruktion. Schummrige Ecken gibt es nicht im Zwischenraum, der die Terminals 1 bis 3 des Stuttgarter Flughafens verbindet. Dr. Rüdiger S

[8442 Zeichen] Tooltip
FÄLSCHER AUF DEM VORMARSCH - Entwicklung der Anzahl beschlagnahmter Artikel ausgewählter Produktkategorien (an den EU-Außengrenzen sichergestellte Waren)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 036

Marketing

Füller, Hefte, Malkasten & Co.

Discounter grasen vor dem Schuljahresauftakt den PBS-Markt ab

Frankfurt. Alle Jahre wieder rücken Aldi - wie auch Wettbewerber Lidl - rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres ihr PBS-Sortiment in den Mittelpunkt. Beworben wird von Aldi aktuell vor allem die Eigenmarken-Range Rex. Mix und Zeitpunkt der Platzieru

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 049

Personalien

Michael Schneider (Foto) wird neuer Geschäftsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für Mitteldeutschland. Er ist damit für das Coca-Cola-Geschäft in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und dem südlichen Brandenburg verantwortlich. Seine beruf

[5430 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter