Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 181 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kommentar

Chefarzt

Die Zeit, da kleine Agenturen als Alibi-Exoten oder Pausenclowns in Präsentationsrunden auftauchten - und doch keine wirkliche Chance hatten -, ist vorbei. Sie kommen an große Markenetats heran. Sie sind zwar klein, aber keine Nobodys. Die lütten Agenture

[757 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite R001 (I)

BDW Highway Informationen und Trends aus dem Deutschen Kommunikationsverband

Angemessen vergüten

Kommunikationsverband plädiert für fairen Umgang zwischen Ideengebern und Nutzern

Phantasie bei der Vertragsgestaltung, fairer Umgang mit den Rechten Dritter und Kompetenz in der Beratung sind nach Auffassung des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW im gegenwärtigen Streit um Nutzungsrechte zwischen den Werbungtreibenden und ihren Age

[2924 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 066

Interactive Internet und Online-Dienste

HORIZONT-Befragung zur Online-Nutzung

Unternehmen aus dem Medien- und Industriebereich stehen der Anwendung neuer Medien aufgeschlossener gegenüber als Agenturen Von Andreas Weber

Auch in Deutschland setzen sich mehr und mehr Topmanager mit dem Thema Online-Medien auseinander, wie die aktuelle HORIZONT-Befragung* ergab. Ziel der Umfrage war, die Intensität in der Auseinandersetzung mit und den Einsatz, die Einsatzmöglichkeiten und

[5688 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 001

Agenturen fehlt Online-Praxis

Horizont-Umfrage zum Intranet-Boom bei Unternehmen

Frankfurt Unternehmen aus dem Medien- und Unternehmensbereich stehen Online-Medien aufgeschlossener gegenüber als Agenturvertreter - so das zentrale Ergebnis einer Horizont-Umfrage unter 90 Entscheidern. Die Umfrage ergänzt wichtige Ergebnisse des gemei

[1330 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 053

Personality Management & Karriere

Forum: Spezialisierung vice versa Fullservice

Frankfurt Wie Agenturen mit wachsenden und veränderten Kundenanforderungen zurechtkommen und was Kunden wirklich wollen, ist Thema eines GWA-Forums. Unter Leitung von Günther Nessel (Taste) undJoachim Strate (Ogilvy & Mather) geben namhafte Vertreter unte

[480 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Erfolgshonorare spalten Branche

Immer mehr Unternehmen tendieren zu leistungsbezogener Vergütung/ Agenturen sehen Entwicklung mit Skepsis

Frankfurt Im Ausland ist erfolgsbezogene Honorierung längst gang und gäbe. Auch in Deutschland gehen immer mehr Unternehmen dazu über, ihre Agenturen nach Leistung zu entlohnen. Jüngstes Beispiel: Volkswagen. Die meisten deutsche Agenturmanager sehen die

[4604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 001

Erfolgshonorare stoßen bei Agenturen auf Kritik

Immer mehr Unternehmen vergüten leistungsbezogen/Keine valide Meßmethode vorhanden

Frankfurt Deutsche Unternehmen gehen zunehmend dazu über, ihre Agenturen erfolgsorientiert zu bezahlen - jüngstes Beispiel ist Volkswagen. Bei den Agenturen stößt diese Honorierungsform aber eher auf Ablehnung, denn eine valide Methode zur Messung des Erf

[2011 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 016

Standpunkt

Gastkommentar

Beziehungskiste

Das Beziehungsgeflecht zwischen Werbetreibenden, Werbeagenturen und Medien wird gern als ein Dreieck beschrieben. So sehr dieses Bild im Grundsatz stimmen mag, dieses Beziehungsdreieck hat mit Sicherheit keine gleichlangen Schenkel. Die Verbindungen der A

[3546 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 016

Standpunkt

Positiver Nebeneffekt

Von Ingeborg Trampe

Es war einer jener Tage, die - selten genug - das Herz eines Düsseldorfer Agenturbosses höher schlagen ließen: Er hatte nämlich am Morgen Zahlen auf den Tisch bekommen, die eindeutig die gestiegene Werbe-Awareness für das Produkt X belegten. Der Agenturma

[2744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Bye, bye, du Stille-Post-Syndrom

Viele Agenturen schwören auf Intranet-Kommunikation mit dem Kunden/Überwiegender Vorteil: Zeit- und Kostenersparnis

Frankfurt Immer mehr Agenturen gehen dazu über, die Kunden-Agentur- Kommunikation auf ein Intranet-Programm umzustellen, das die Kommunikation zeit- und damit kostensparender macht. Doch Zeit ist nicht alles: Die Programme geben auf Knopfdruck Information

[5729 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter