Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Die St. Wendeler Globus-Gruppe erreichte im Geschäftsjahr 1996/97 (30. Juni) ein Umsatzplus von 10 Prozent auf 5,8 Mrd. DM. Das Ergebnis soll sich auf Vorjahreshöhe bewegen. Die Handelshof-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 1997 ihren Erlös um 41,2 Pro

[2435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 038

Journal Management

Frisch und freundlich mit Garantie

Servicedenken bekommt im Handel einen immer größeren Stellenwert/Von Birgit Clemens

Der Handel propagiert vehement seinen Willen zu mehr Service. Zufriedene Kunden sind das Ziel der Bemühungen, die sich die Unternehmen auch Geld kosten lassen. Garantieleistungen sind inzwischen bereits zum Standard geworden. Selbständige Einzelhändler we

[12286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 010

Handel

Streit um 610-DM-Jobs

Gewerkschaften machen mobil gegen "Billig-Stellen"

jp/mv. Frankfurt, 3. April. Der Streit um die 610-DM-Jobs spitzt sich zu. Während die Arbeitgeberverbände auf eine Beibehaltung der bisherigen Regelung pochen, machen die Gewerkschaften mobil und wähnen dabei den Zeitgeist auf ihrer Seite. Mit Unterstützu

[5263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dr. Wolfgang Bühler, Vorsitzender des Vorstandes der Schickedanz Holding - Stiftung & Co. KG, legt zum 30. Juni 1997 sein Amt nieder und geht in den Ruhestand. Die Führung in der Gruppe liegt künftig bei den Vorstandsmitgliedern Dr. Ingo Riedel (Handel un

[2506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 012

Handel

Neuer BSE-Fall beunruhigt Händler

vos./ho. Frankfurt, 30. Januar. Der neueste BSE-Fall sorgt für erhebliche Unruhe. Ein Teil des Handels beklagt bereits wieder drastische Absatzrückgänge bei Rindfleisch. So räumt ein hochrangiger Frischware-Manager eines SB- Warenhausunternehmens gegenübe

[1548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 003

Seite Drei Service

Kunden sind immer unzufriedener

ae. Leipzig, 24. Oktober. Die Kundenzufriedenheit hat hierzulande einen Tiefpunkt erreicht. Dies legt das gerade veröffentlichte Deutsche Kundenbarometer 1996 nahe. Und: Erstmals scheint das über die Jahre sukzessiv rückläufige Leistungs- und Servicenivea

[947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 018

Industrie

Expansionsphase im Buchmarkt

Lebensmittelhandel und Verlage überdenken Vertriebskonzepte / Von Tassilo Zimmermann

zim. Frankfurt, 10. Oktober. Die vorhandenen Potentiale für die Vermarktung von Büchern im Lebensmittelhandel gelten als noch weitgehend ungenutzt. Die Chancen dieses Wachstumsmarkts sind zwar erkannt, noch fehlen aber die grundlegenden strategischen Ents

[4450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 034

Journal Magazin

Personaleinsatz

Noch gibt es keine fertigen Konzepte

Wenn am 1. November 1996 die Pforten der Handelshäuser tatsächlich wie geplant bis 20 Uhr offen sein sollen, ist Eile angesagt. Gewerkschaften und Arbeitgeber beziehungsweise Personalmanager und Betriebsräte müssen sich auf neue Spielregeln des Arbeitsein

[5675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Vorstand und Aufsichtsrat der Edeka Zentrale AG werden der zum 1. Juli terminierten Hauptversammlung aus dem Bilanzgewinn von 4,2 Mio. DM eine Dividende von 6 Prozent je Stammaktie und 8 Prozent je Vorzugsaktie vorschlagen. Auf der am 3. Juli stattfinde

[2452 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter