Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2013 Seite 14

    Industrie

    Nestlé-Paket ist zu stemmen

    L’Oréal-Konzern sieht sich stark genug für eine Anteilsübernahme – Rückenwind im ersten Halbjahr

    Paris. Der Kosmetikriese L’Oréal verfügt laut Vorstandschef Jean-Paul Agon über das nötige Kapital, um die Nestlé-Anteile an dem französischen Unternehmen selbst zu kaufen. Zusätzlich Luft verschafft dem Hersteller die verbesserte Rendite im ersten Halbjahr.

    [3686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2013 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Paket ist zu stemmen

    L’Oréal-Konzern sieht sich stark genug für eine Anteilsübernahme – Rückenwind im ersten Halbjahr

    Paris. Der Kosmetikriese L’Oréal verfügt laut Vorstandschef Jean-Paul Agon über das nötige Kapital, um die Nestlé-Anteile an dem französischen Unternehmen selbst zu kaufen. Zusätzlich Luft verschafft dem Hersteller die verbesserte Rendite im ersten Halbjahr.

    [3686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 014

    Industrie

    Procter investiert in Deutschland

    Rund 90 Mio. Euro für Ausbau der Forschung und Entwicklung – Basis für globale Neueinführungen

    Schwalbach. Trotz der verstärkten Fokussierung des Geschäftes in Schwellenländern investiert der US-Konzern Procter & Gamble hoch in etablierte Märkte wie Deutschland. Der weitere Ausbau der Grundlagenforschung und Produktentwicklung soll die Basis der globalen Innovationsstrategie liefern.

    [3652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 14

    Industrie

    Procter investiert in Deutschland

    Rund 90 Mio. Euro für Ausbau der Forschung und Entwicklung – Basis für globale Neueinführungen

    Schwalbach. Trotz der verstärkten Fokussierung des Geschäftes in Schwellenländern investiert der US-Konzern Procter & Gamble hoch in etablierte Märkte wie Deutschland. Der weitere Ausbau der Grundlagenforschung und Produktentwicklung soll die Basis der globalen Innovationsstrategie liefern.

    [3652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 012

    Industrie

    Kein leichter Job für L’Oréal-Chefin

    Ehemalige Mars-Managerin Roos steht an der Deutschland-Spitze des Kosmetikriesen vor einigen Herausforderungen

    Düsseldorf. Mit dem Antritt an der Deutschland-Spitze von L’Oréal übernimmt die frühere Mars-Managerin Nathalie Roos die viertgrößte Tochter des französischen Konzerns. Das Milliardengeschäft läuft zwar gut, doch es gibt noch Baustellen.

    [4156 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 12

    Industrie

    Kein leichter Job für L’Oréal-Chefin

    Ehemalige Mars-Managerin Roos steht an der Deutschland-Spitze des Kosmetikriesen vor einigen Herausforderungen

    Düsseldorf. Mit dem Antritt an der Deutschland-Spitze von L’Oréal übernimmt die frühere Mars-Managerin Nathalie Roos die viertgrößte Tochter des französischen Konzerns. Das Milliardengeschäft läuft zwar gut, doch es gibt noch Baustellen.

    [4156 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2012 Seite 10

    Industrie

    Henkel-Chef beschwört Siegerkultur

    Rorsted definiert ehrgeizige Ziele bis 2016 – Über 3 Mrd. Euro in der Kriegskasse für Übernahmen

    London. Mehr Effizienz und Tempo verordnet Henkel-Chef Kasper Rorsted dem Konsumgüterhersteller. Bis 2016 soll der Umsatzanteil der zehn Top-Marken deutlich steigen, ebenso der Beitrag der Schwellenländer. Viel Geld fließt in neue Standorte und Akquisitionen.

    [3646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2012 Seite 010

    Industrie

    Henkel-Chef beschwört Siegerkultur

    Rorsted definiert ehrgeizige Ziele bis 2016 – Über 3 Mrd. Euro in der Kriegskasse für Übernahmen

    London. Mehr Effizienz und Tempo verordnet Henkel-Chef Kasper Rorsted dem Konsumgüterhersteller. Bis 2016 soll der Umsatzanteil der zehn Top-Marken deutlich steigen, ebenso der Beitrag der Schwellenländer. Viel Geld fließt in neue Standorte und Akquisitionen.

    [3646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2011 Seite 010

    Industrie

    Nestlés Lockruf an den Mittelstand

    Pizza-Tochter Wagner als Musterbeispiel für Integration – 45 Mio. Euro für Fabrik – Globale Synergien – Bald auch Pizzen für Kanada

    Nonnweiler-Otzenhausen. Der Pizzahersteller Wagner entpuppt sich innerhalb der Nestlé-Gruppe als Musterbeispiel für die erfolgreiche Integration eines Mittelstandsunternehmens in den Konzern. Mit einer neuen Fabrik am Wagner-Stammsitz werden nun die nächsten Expansionsschritte vorbreitet.

    [4540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2011 Seite 10

    Industrie

    Nestlés Lockruf an den Mittelstand

    Pizza-Tochter Wagner als Musterbeispiel für Integration – 45 Mio. Euro für Fabrik – Globale Synergien – Bald auch Pizzen für Kanada

    Nonnweiler-Otzenhausen. Der Pizzahersteller Wagner entpuppt sich innerhalb der Nestlé-Gruppe als Musterbeispiel für die erfolgreiche Integration eines Mittelstandsunternehmens in den Konzern. Mit einer neuen Fabrik am Wagner-Stammsitz werden nun die nächsten Expansionsschritte vorbreitet.

    [4540 Zeichen] € 5,75