Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 028

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt

Denim rollt - langsam, aber stetig!

Der Street- und Jeanswear-Markt hat zur Zeit einen Riesenvorteil: Die Jugend will Denim. Eine Begehrlichkeit, die trotz der insgesamt schlechten Situation die Umsätze anheizt.

[9283 Zeichen] Tooltip
Preislagen Basic Jeans - Frage: Wo liegt Ihre Anfangs-, wo Ihre Schwerpunkt-, wo Ihre Spitzenpreislage bei Basic Jeans?

Welche Denim-Waschungen verkaufen Sie gut?

Welche Denim-Styles verkaufen Sie gut?
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 031

Fashion

Interview mit Vittorio Hassan, Chefdesigner von Miss Sixty

"Ich suche dort nach Trends, wo die Mode wirklich anfängt."

Miss Sixty ist bei den Girls das angesagteste Label. Und auch das männliche Pendant, Energie, setzt im jungen Markt Trends in Sachen Denim. TW-Redakteurin Antje Seipler sprach mit dem kreativen Kopf und Mitinhaber von Sixty, Vittorio Hassan über die modis

[13611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 046

Fashion Streetwear

Sixty

Voller Energie für Denim

Die Sixty Deutschland GmbH, Mannheim, legt für das trendige Girls-Label Miss Sixty vier neue Basicmodelle ab Lager auf. Das sind, teils extremere Abwandlungen abverkaufsstarker Artikel. Die Hosenform "Roxy" wird beispielsweise mit weiterem Schlag und neue

[2023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 046

Fashion

Schnelligkeit im jungen Markt

Speed für den Streetwear- Handel

Schnelligkeit ist in der gesamten Branche eine Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Vor allem im jungen Markt. Wo Mitstreiter wie H&M immer schnell auf aktuelle Trends reagieren, ist es wichtiger denn je, neue Themen früh im Laden zu haben. Das ist nicht immer möglich. Deshalb herrscht hier Handlungsbedarf. Gerade für jene Händler und Anbieter, die junge Trendsetterinnen im Visier haben. Der klassische Young Fashion-Bereich macht vor, wie es geht.

[14930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 052

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt der jungen Mode

Die Jungen steigen auf

Der modische Bruch zwischen dem grauen Winter und dem farbenfrohen Sommer hat deutlich gezeigt: Im jungen Markt vollzieht sich ein Wandel. Der tut gut nach drei Jahren Minus in Folge. Jeans- und Streetwear-Läden schauen auf eine zufrieden stellende Saison zurück. Die modische Vielfalt für nächsten Sommer lässt optimistisch in die Zukunft blicken.

[4707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 040

Fashion

Startschuss Trend Fashion Sommer 2001

Bad Girls

Was sich zum Winter bereits angekündigt hat, setzt sich im nächsten Sommer: Die Zeiten, in denen die Mode des jungen Marktes kaum noch von der aus DOB und HAKA zu unterscheiden war, sind vorbei. Labels aus dem Street- und Trendfashion-Bereich setzen wieder auf eine eigene Identität. Eines der zentralen Themen für Sommer 2001 heißt Neo-Punk.

[2078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 068

Business Praxis

Schräge Zeiten

Mode im Verkauf: Im jungen Markt wird wild gemixt

Aufgenähte Saumbordüren, gestickte Blumen, angesetzte Federborten sowie Pailletten, Spiegelplättchen, Perlenbänder: Das Thema Dekoration zeigt sich zum Frühjahr/Sommer in all seinen Spielarten. Und in allen Farben - von sanften Pastellen, kräftigem Rot bi

[3045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 034

Fashion Trendfashion

Trendfashion und Streetwear Trend Herbst/Winter 2000/01

Funktion begegnet Folklore

"Zur Entfaltung der wesentlichen Dinge des Tages braucht man seinen funktionierenden, eigenen Kosmos", heißt bei Coration die modische Richtung. "Eine minimalistische Tonart fließt durch die Kollektion", lautet die Route bei Boxfresh. "Zukunftsvisionen be

[3556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 052

Fashion Trendfashion

Sixty

Sophisticated Club-Feeling

Der Messestand der Mannheimer Firma Sixty zeigt sich in diesem Jahr mit neuem Gesicht. Disco, Glamour, Studio 54 und Live-Music sind die Stichworte für den neuen Auftritt. In diesem "sophisticated Club-Feeling", wie es Verkaufsleiter Uwe Scherer nennt, we

[1550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 036

Fashion

TW-Serie: Junge Sortimente Teil 4: Gabriele Bohlen, Flip in München

"Ich will gar nicht mit Zara und H&M mithalten"

Die junge Zielgruppe sucht auch Sortimente abseits von vertikalen Konzepten. Durch den Druck der filialisierten Konkurrenz wie H&M ist die junge Branche erwachsen geworden. Einstige Szene-Läden nehmen in vielen Fällen ein Trading-up der Sortimente vor und

[9921 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter