Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 230

    Business Industrie

    Zukunftsmarkt für echte Marken

    Der chinesische Markt inklusive der Sonderverwaltungszone Hongkong ist für viele deutsche Modeanbieter ein weißer Fleck auf der Exportlandkarte. Zu viele gute Gründe sprechen gegen ein Engagement in dem fremdländischen Massenmarkt. Doch die Zeit arbeitet für Exportmutige: Chinas und Hongkongs Wirtschaft erholen sich zusehends von der Asienkrise, die Wettbewerbs-Chancen sind dank Euro-Schwäche gestiegen und der baldige WTO-Beitritt Chinas lässt Hoffnungen blühen. Ist die Zeit reif für ein Umdenken?

    [11242 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 072

    Business Industrie

    "Wir sind die zweite Haut"

    Schiesser mit neuem Mega-Shop und neuer Firmen-Organisation

    Ein Puzzle zerlegt ein Bild in viele kleine Bausteine. Es ist ein Spiel, bei dem Geduld und Kombinationsgabe vonnöten sind. Dr.Helmut Haller, Vorstandschef der Schiesser AG, Radolfszell, scheint so ein Puzzle-Spieler zu sein. Als er vor über zwei Jahren a

    [5621 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 074

    Business Industrie

    Jede fünfte PV-Mark geht nach Polen

    Passive Veredelung steigt 1998 um 7,3 % auf 11,9 Mrd.DM

    Der Ruck geht weiter gen Ost-Europa. Die alljährliche TW-Bilanz, die auf den statistischen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft, Eschborn, aufbaut, zeigt eine klare Verschiebung des Passiven Veredelungsverkehrs (PV) in Richtung der mittel- und osteuropäis

    [8780 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75