Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2013 Seite 048

    Schwerpunkt Biofach

    „Bio steht am Scheideweg“

    Frankfurt. Aus Sicht von Michael Radau, Vorstandschef der SuperBioMarkt AG, braucht es Bio-Händler, die sich vor größtmöglicher Transparenz nicht scheuen. Auch sollten sie deutlicher zeigen, für welche Werte sie stehen und diese entsprechend kommuniziere

    [6050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2013 Seite 48

    Schwerpunkt Biofach

    „Bio steht am Scheideweg“

    Frankfurt. Aus Sicht von Michael Radau, Vorstandschef der SuperBioMarkt AG, braucht es Bio-Händler, die sich vor größtmöglicher Transparenz nicht scheuen. Auch sollten sie deutlicher zeigen, für welche Werte sie stehen und diese entsprechend kommuniz

    [6050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 056

    Journal

    Natürliche Auslese

    Der Bio-Boom nagt an den eigenen Wurzeln. Mit dem Erreichen der Massentauglichkeit drängt der konventionelle Handel in den einstigen Nischenmarkt. Im Überlebenskampf setzten die Öko-Pioniere auf Wachstum. Von Birgit Will

    [8957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 039

    Journal

    "Die Menschen mögen Bio"

    Handelsunternehmen, die den Bio-Trend aktiv mitgestalten, wurden als "Bio-Märkte des Jahres 2006" ausgezeichnet. Von Birgit Will und Renate Sulzmann

    [6573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 036

    Journal

    Whole Foods verdient mit gutem Gewissen

    Rund 5 Milliarden Dollar setzt Whole Foods Market jährlich in 186 Outlets mit naturnahen und ökologischen Lebensmitteln um. Nun will Firmengründer John Mackey das erfolgreiche US-Konzept in Europa multiplizieren. Im renommierten Londoner Kaufhaus Barker soll im nächsten Jahr einer der größten Whole Foods Stores seine Pforten öffnen. Von Birgit Will

    [14978 Zeichen] Tooltip
    Whole Foods Market

    Bio-Dynamik - Umsatzentwicklung Whole Food Market
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 035

    Journal

    Finanzkraft stärkt Bio

    Vor dem Hintergrund zweistelliger Zuwachsraten im deutschen Bio-Handel forcieren die Marktteilnehmer ihre Expansionsbemühungen. Doch die Branche gilt als chronisch unterkapitalisiert. Neue Konzepte auf Handelsseite und der Einstieg branchenfremder Geldgeber wirken als Katalysator und können den Wachstumsprozess beschleunigen. Von Birgit Will

    [14118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 029

    Journal

    Bio-dynamisch

    Mit einem Umsatzplus von 20,3 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres sind die Bio-Supermärkte das erfolgreichste Vertriebskonzept für Bio. Ein einheitliches Erfolgsrezept für diese Vertriebsschiene sucht man allerdings vergeblich. Von Ambiente und Auswahl bis hin zu Preisen und Personal setzen die Händler auf sehr individuelle Konzepte.

    [13750 Zeichen] Tooltip
    Wo Bio boomt - Umsatzzuwachs im Naturkosthandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 052

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Gesundes darf kein Luxus sein"

    Auch im heiklen Segment Bio-Lebensmittel tauchen immer mehr Handelsmarken in den Regalen auf

    Frankfurt, 21. April. Die großen Lebensmittelhändler setzen im Biosegment schon lange auf eigene Markenkonzepte. Nun halten die Handelsmarken auch im Fachhandel verstärkt Einzug und verschärfen den Wettbewerb im Öko-Bereich. Um mehr als 10 Prozent auf ins

    [7447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 048

    Journal Vertriebskonzept

    Öko-Flair mit System

    Mit modernen Ladenkonzepten rüstet sich der Biofachhandel für die Expansion. Kompetente Beratung, Sortimentsvielfalt und eine edle Produktpräsentation kennzeichnen die weiterentwickelten Vertriebstypen wie den "SuperBioMarkt" in Münster. Von Birgit Will

    [9865 Zeichen] € 5,75