Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Lidl testet SAP und Microsoft

    Schwarz-Discounter nimmt Prototypen der beiden Warenwirtschafts-Lösungen im Echteinsatz unter die Lupe

    Neckarsulm. Eines der anspruchsvollsten und größten Warenwirtschafts-Projekte im europäischen Einzelhandel geht in die vorentscheidende Phase. Lidl prüft die ERP-Systeme von SAP und Microsoft im Echtbetrieb auf Herz und Nieren. Lidl ist auf der Suche na

    [3882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

    Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

    Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 049

    IT und Logistik

    Edeka Minden normt die Kassenzone

    Einheitliche POS-Lösung von GK löst Software-Vielfalt ab - Heterogene Systemlandschaft in den Edeka-Regionen

    Minden. Die Einführung einer einheitlichen Filial-Lösung in den Märkten der Edeka Minden-Hannover steht 2010 vor dem Abschluss. Als einzige Region nutzen die Mindener Software von GK. Der Kassenspezialist liefert auch Bausteine für das gruppenweite IT-Pr

    [4207 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 113

    IT und Logistik

    Auto-Dispo für den Edeka-Großhandel

    Regionalgesellschaft Südwest ist in der Gruppe Pionier beim Einsatz von Prognose-Software im Lager - Vorlage für Lunar

    Offenburg. Mit automatischer Disposition im Lager reduziert Edeka Südwest die Kapitalbindung und erhöht gleichzeitig die Warenverfügbarkeit. Das Beispiel soll in den anderen Regionen Schule machen. Das Telefon von Hans-Dieter Bader steht den ganzen Vorm

    [4294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Lidl wählt Standard-Warenwirtschaft

    Erneute Eigenentwicklung ist vom Tisch - Aldata und SAP kämpfen um den Millionenauftrag - Discounter unter Zeitdruck

    Neckarsulm. Lidl hat sich für eine Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Aldata und SAP sind die heißesten Kandidaten. Die Zeit drängt, das Altsystem ist am Limit. Der Lidl-Vorstand hat nach LZ-Informationen entschieden: Der Discounter tauscht die

    [3523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Media-Saturn durchblickt Konditionen

    Neues System schafft Übersicht über die Vereinbarungen mit den Lieferanten - Einsparpotenziale heben

    Ingolstadt. Die Metro-Tochter Media-Saturn führt international ein neues System für das Konditionen-Management ein. Es dient der Verwaltung, Abrechnung und Überwachung der Vertragskonditionen, die zwischen dem Fachmarkt-Betreiber und seinen Lieferanten g

    [1501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Handel wirft SAP Preistreiberei vor

    Wartung wird 30 Prozent teurer - Kaufland und Rewe prüfen Investitionen - Lidl plant Warenwirtschaft ohne die Walldorfer

    Frankfurt. Der Unmut ist groß und die Liste ist lang: von dm-Drogeriemarkt über Migros, Rewe bis zur Schwarz-Gruppe monieren Händler die deftig steigenden SAP-Wartungsgebühren. Kurzfristig legen sie Projekte auf Eis oder schauen sich nach Alternativen um

    [5089 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 042

    IT und Logistik

    IT-Budgets im Handel unter der Lupe

    EHI-Fachkongress: CIO-Runde gibt Ausblick auf 2009 - Viele Projekte trotz der Finanzkrise

    Köln. Eine illustre Runde von IT-Experten aus dem Handel skizzierte auf den EHI-Technologie-Tagen ihre Schwerpunkte für 2009. Trotz Finanzkrise reicht die Palette von der Warenwirtschaft über die Kasse bis zum Online-Handel. Weniger begeistern das Thema

    [4606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Edeka Südwest bringt Standards in die IT

    Umfassender SAP-Releasewechsel - Kosten sollen runter - Basis für Lunar gelegt

    Offenburg. Als erste Regionalgenossenschaft vollzieht die Edeka Südwest den Sprung auf das neue ERP-System SAP 6.0. Auf dem Weg zur Standardisierung legen die Offenburger gleichzeitig ihre Grundlage für eine gruppenweit einheitliche IT-Lösung. Die Erleic

    [2677 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka stemmt Lunar stufenweise

    Millionen-Projekt nimmt Fahrt auf - Einheitliche Stammdaten und Warenwirtschaft - Einführung Ende 2009 in Pilotregionen

    Berlin. Das IT-Projekt "Lunar" der Edeka-Gruppe nimmt Schritt für Schritt Gestalt an. Ganz oben auf der Agenda stehen eine neue Warenwirtschaft für Groß- und Einzelhandel, Zentralregulierung und einheitliche Stammdaten. Erste Regionen sollen ab Ende 2009

    [4373 Zeichen] € 5,75