Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 43,44

    Marketing

    Handzettel sind nicht zu ersetzen

    Ohne Printprodukte geht es nicht – Kosten für Produktion und Distribution werden allerdings steigen

    Stark steigende Papierpreise setzen der gedruckten Haushaltswerbung zu. Dennoch hält der Handel an Printprospekten und -Beilagen fest, weil digitale Werbeträger sie aufgrund ihrer geringen Reichweite und des zersplitterten Angebots nicht ersetzen können. Um seine Abhängigkeit von Printwerbung zu reduzieren, bauen viele Händler aber ihre Präsenz im Internet aus und investieren verstärkt auch in die eigenen Apps, Newsletter oder Websites.

    [17552 Zeichen] Tooltip
    Print schlägt Digital - Nutzung von Online-Prospekten, Anzeigenblättern und direkt verteilten Print-Prospekten – Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 39,40

    Marketing

    Haushaltwerbung

    Verzahnung von Online- und Offline

    Kein „Weiter-so“ in der Haushaltswerbung – Schweinebauch-Prospekte verlieren an Gewicht – Handelsmix wird komplexer und kleinteiliger

    Frankfurt. Sinkende Zeitungsreichweiten, steigende Schalt- und Verteilkosten sowie boomende Smartphone-Nutzung werfen die herkömmlichen Strategien in der Haushaltswerbung über den Haufen. Um weiterhin einen Push zu erzeugen, muss der Handel neue Konzepte entwickeln.

    [13321 Zeichen] Tooltip
    Viele sagen nein zur Werbung - Werbeverweigerer nach Haushalten Schleichender Abwärtstrend bei Zeitungen
    € 5,75