Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 006

Handel

Top-Manager für Metro gesucht

Frühe Diskussionen über Nachfolge für Konzernchef Cordes - Saveuse soll bei Real entlastet werden

Düsseldorf. Zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrages wird bei Metro bereits intensiv über die Nachfolge von Metro-Boss Eckhard Cordes diskutiert. Personalberater sollen nach LZ-Informationen den Auftrag haben, für die Metro-Spitze geeignete Kandidaten zu f

[3201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 029

Journal

"Wir sind aus Fehlern klug geworden"

Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes über das Umbauprogramm Shape, seine weitere Lebensplanung und die Gründe, warum seine Kritiker Unrecht haben.

Herr Dr. Cordes, Sie sind vor gut drei Jahren als Vorstandsvorsitzender der Metro angetreten. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Das, was wir bisher erreicht haben, entspricht absolut meinen Vorstellungen. Die Metro ist auf dem richtigen Weg: Die Erträg

[14334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 008

Handel

Cash + Carry belastet das Metro-Ergebnis

Positive Entwicklung bei Real - MediaSaturn zeigt Stärke - Investitionen in den Wachstumsmärkten

Düsseldorf. Der Konzern befindet sich im Dauerumbau und dennoch hat Metro für 2009 gute Zahlen vorgelegt. "Alle Ziele erreicht", so die Botschaft von Vorstandschef Eckhard Cordes. Trotzdem hat die Krise tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen. Denn die g

[3446 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ebit nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 006

Handel

Sondereffekte drücken Metro-Gewinn

Nettoergebnis sinkt 2008 um gut 50 Prozent - Keine Prognose für 2009 - Schwaches 1. Quartal erwartet

Düsseldorf. Metro-Chef Eckhard Cordes hat diese Woche gezeigt, "was wirklich zählt". So jedenfalls der Titel des Geschäftsberichts für 2008. Mit den Schlagzeilen "Rekordumsatz und Rekordergebnis" feierte sich Metro selbst. Doch gerade die wichtige C+C-Sp

[4450 Zeichen] Tooltip
GESCHÄFTSENTWICKLUNG 2008 - Umsatz und Ebit nach Vertriebslinien - Fächenbereinigte Umsatzentwicklung Cash + Carry - Nettoergebnis in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 006

Handel

Metro bekommt völlig neue Strukturen

MGB wird aufgelöst - Straffere Führung für C+C International - 15000 Stellen stehen zur Disposition

Düsseldorf. "Es ist eine völlige Neuausrichtung der Metro", verkündete Vorstandschef Eckhard Cordes. Der Zentraleinkauf wird aufgelöst, die Vertriebslinien gestärkt und ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm aufgelegt. Nachdem der Konzern die Investi

[3739 Zeichen] Tooltip
TIEFE EINSCHNITTE FÜR QUERSCHNITTSGESELLSCHAFTEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 008

Handel

Metro erreicht nur knapp das Ziel

5,9 Prozent Umsatzplus für 2008 - Schwaches 4. Quartal

Frankfurt. Metro hat mit Mühe das Umsatzziel für 2008 erreicht. Mit einem Plus von 5,9 Prozent liegt der Konzern dicht an der Prognose von 6 Prozent. Ein schwaches 4. Quartal hat tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen. 2009 scheint es um die Absicherung

[2396 Zeichen] Tooltip
METRO 2008 - Umsatzentwicklung nach Sparten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 004

Handel

Metro richtet Cash+ Carry neu aus

McKinsey durchleuchtet das Großhandelsgeschäft des Konzerns - Reife Märkte in Westeuropa erheblich unter Druck

Frankfurt. Die Cash+Carry-Märkte sind der Wachstumstreiber der Metro. Doch die Probleme in Westeuropa und vor allem in Deutschland sind gewaltig. Die Unternehmensberatung McKinsey soll helfen, das Geschäft neu auszurichten. Die Analyse wird Metro-Chef Ec

[4502 Zeichen] Tooltip
METROS CASH + CARRY STANDORTE IN EUROPA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 006

Handel

Metro startet gut und bekräftigt Jahresprognose

Umsatz und Ergebnis gesteigert - Real-Geschäft stabilisiert - Auslandsgeschäft wächst dynamisch

Düsseldorf. Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes präsentierte in Düsseldorf gute Zahlen für das 1. Quartal. Besonders im Blick war die Sparte Real. Dort zeichnet sich eine Stabilisierung des Geschäfts ab. Die Kennziffern für das erste Quartal bestärken die

[3115 Zeichen] Tooltip
METRO-ZAHLEN - 1. Quartal 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 006

Handel

Metro-Umsatz wächst zweistellig

Plus von 10,9 Prozent - Osteuropa-Geschäft bleibt stark - Real wächst durch Akquisitionen

Frankfurt, 2. August. Einem stark wachsenden Auslandsgeschäft verdankt die Metro ein Umsatzplus von 10,9 Prozent im 1. Halbjahr. Rund 30,3 Mrd. Euro setzte der Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres um. Das Ergebnis wird allerdings belastet durch

[4462 Zeichen] Tooltip
Wachstum dank Zukauf - Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 006

Handel

Metro erreicht erstmals 60 Mrd. Euro Umsatz

Konzernumsatz wächst um 7,5 Prozent - Elektronikmärkte verzeichnen gutes Weihnachtsgeschäft

Frankfurt, 11. Januar. Metro erreicht erstmals die 60 Mrd. Euro-Umsatzmarke. Mit einem Plus von 7,5 Prozent hat der Konzern die eigenen Prognosen sogar leicht übertroffen. Vor allem die Elektronik-Sparten Mediamarkt und Saturn konnten offenbar von einem

[3307 Zeichen] € 5,75

 
weiter