Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 040

Marketing

Atem holen vor dem Weihnachtsgeschäft

Gros der Händler hält im Oktober sein Pulver trocken - FMCG-Anbieter werben ebenfalls zurückhaltend - Procter gibt am meisten aus

Hamburg. Der deutsche Handel bleibt auch im Oktober seinem Sparkurs treu. 11 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres gaben die Händler aus. Auch die Markenartikelindustrie hielt sich im Berichtsmonat zurück. Stärker präsentierte sich der Ges

[5364 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – Oktober und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 036

Marketing

Markenindustrie gibt ordentlich Gas

FMCG-Anbieter geben im Zeitraum Januar bis Juni deutlich mehr Geld für Werbung aus - Handel senkt Etats im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche hat ihre Ausgaben für klassische Werbung im ersten Halbjahr um 359 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht. Zurückhaltend präsentiert sich dagegen der Handel, der in Summe 17 Mio. Euro weniger als im Vorjahreszeitraum a

[5480 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 062

Marketing

Aldi, Lidl & Co. geizen mit Anzeigen

Handel hält im 1. Quartal den Fuß auf der Werbebremse - FMCG-Hersteller zeigen sich dagegen spendabel

Hamburg. Die gute Nachricht vorweg: Der Werbemarkt erholt sich wieder. Im 1. Quartal gaben die FMCG-Anbieter 18 Prozent mehr für klassische Kommunikation aus alsim Vergleichsquartal 2009. Allerdings hält sich jetzt der Handel - und hier insbesondere die

[4826 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 041

Marketing

Handel startet schwächer ins Werbejahr

Retailer blättern im Januar 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr hin - FMCG-Industrie spendiert 10 Prozent mehr

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter sind mit einem Ausgabenplus von 10,2 Prozent ins neue Werbejahr gestartet. Der Gesamtmarkt - das sind die Ausgaben aller Werbung treibenden Branchen - stieg im gleichen Zeitraum "nur" um 4,4 Prozent au

[4572 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 040

Marketing

Handel stabilisiert den Werbemarkt

Branche gibt im 1. Halbjahr rund 80 Mio. Euro mehr aus - Gesamtmarkt bricht um 3,3 Prozent ein

Hamburg. Während der Handel in den ersten sechs Monaten des Jahres immerhin 8,6 Prozent mehr für Werbung ausgab als im Vorjahreszeitraum, tritt die FMCG-Industrie auf der Stelle. Das zeigt der Werbemonitor für die FMCG- und Handelsbranche von LZ und Niel

[3714 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juni
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 035

Marketing

Handel fährt den Werbedruck runter

FMCG-Branche gibt im Mai 3,1 Prozent weniger aus - Händler sparen 16,5 Prozent ein - Aldi und Lidl halten sich erstmals zurück

Hamburg. Einzelne Konzerne ausgenommen, steht die FMCG-Branche auf der Ausgabenbremse. Auch der Handel nimmt im Mai bei den Werbeinvestitionen erstmals den Fuß vom Gas. Darüber, ob das Sparverhalten den nahenden Sommerferien geschuldet ist oder als Zeic

[3991 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Mai
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 039

Marketing

Gesamtwerbemarkt schrumpft weiter

FMCG-Branche steckt im April gegen den Trend 6 Prozent mehr in klassische Werbung - Der Handel legt sogar 25 Prozent mehr drauf

Hamburg. Die FMCG-Branche hat im April - anders als der Gesamtmarkt - trotz turbulenter Zeiten die bislang höchsten Bruttowerbeausgaben in diesem Jahr getätigt. Auch der Werbedruck des Handels scheint ungebremst. Die Food-Branche hält den Werbemarkt wei

[4520 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 039

Marketing

Preiskampf lässt Discounter bluten

FMCG-Hersteller geben im Februar 4,4 Prozent mehr für klassische Werbung aus - Handel legt 54 Mio. Euro drauf

Hamburg. Die Food-Branche hält den deutschen Werbemarkt weiterhin im Lot. Was an TV-Werbung und Anzeigen aus der Automobil- und Finanzbranche wegbricht, machen zum Teil die Top-Discounter wett. Allein Aldi und Lidl butterten im Februar zusätzlich knapp 1

[4979 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 044

Marketing

Schwacher Start ins Jahr

Hersteller fahren Ausgaben zurück - Handel hält dagegen - Abverkaufsmedien profitieren

Hamburg. Der Rückgang war von Experten vorausgesagt worden. Lediglich über die Höhe wurde noch spekuliert. Jetzt liegen erste offizielle Zahlen vor: Im Januar ging der Gesamtwerbemarkt um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Mit einem satten

[3305 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 044

Marketing

Abschwung erreicht den Werbemarkt

Händler verteidigen die vorderen Plätze - Media-Saturn ist Spitzenreiter - FMCG-Branche investiert 1,1 Prozent mehr

Hamburg. Die Auswirkungen der Finanzkrise sind auf dem Werbemarkt angekommen: 2008 nahmen die Ausgaben für klassische Kommunikation in Deutschland gegenüber 2007 minimal um 0,7 Prozent auf insgesamt 21,1 Mrd. Euro zu. Die krisenerprobten Handelsunternehm

[3198 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden 2008/2007

FMCG-WERBETREND - Bruttoausgaben in Mio. Euro

LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Die 20 größten Werbungtreibenden 2008/2007 ...
€ 5,75

 
weiter