Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 044

    Business

    Coole Klamotten für kleine Knirpse

    Der größte polnische Kinderartikel-Filialist Smyk testet sein Konzept in drei Berliner Läden

    Nicht die langen Jogginghosen, lieber die kurzen hellblauen und dazu das Basecap mit dem Totenkopf aus Strass. Milena-Luisa weiß genau, was sie will. Eigentlich wollten die Ruehls heute gar nicht shoppen gehen. Die Gießener machen Urlaub in Berlin und wa

    [5248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 026

    Business Handel

    Schnäppchen- Schlacht am Alex

    MediaMarkt sorgt für Chaos-Eröffnung des Alexa in Berlin. Portugiesische Betreiber starten mit vielen osteuropäischen Fashion-Filialisten.

    "Aufmachen, aufmachen!" Schon lange vor der Eröffnung schallen die Sprechchöre. Menschenmassen bewegen sich, ohne den Boden zu berühren. Sie hechten mit hochroten Köpfen abwärts fahrende Rolltreppen hoch. Als die 75 Sicherheitsleute eine halbe Stunde spä

    [7177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 022

    Business Thema

    Kenvelo: Neuer Anlauf

    Mit überarbeiteter Kollektion und unter Geschäftsführer Mete Askinoglu startet der tschechische Sportswear-Filialist und Jean Pascale-Erbe einen neuen Versuch auf dem deutschen Markt

    Diesmal hat Marion Schwarz ein gutes Gefühl. Ein sehr gutes Gefühl. Das beste seit langem. Sie hat alle Höhen und noch mehr Tiefen miterlebt. Schon bei Jean Pascale, wo sie vor 25 Jahren, direkt nach ihrem Studium angefangen hat. Sie hat den Verkauf an d

    [12459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 022

    Business Thema

    POLNISCHE MODEANBIETER

    Das Tor zum Westen

    Über Berlin versuchen immer mehr polnische Hersteller auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Sie kommen mit eigenen Stores und mit eigenen Labels. Sie kommen in allen Segmenten und in allen Preislagen. Aber ihre Herkunft verschweigen die meisten Anbi

    Woher das Teil kommt, hat Björn Friebel noch nie interessiert. Gute Optik, guter Preis, 59,95 Euro für die Jeans, 24,95 für die Sporttasche, genauso günstig wie H&M und nicht so aufdringlich, sagt der Sport-Student. Den Namen hat er noch nie gehört, der

    [12318 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 012

    News

    Cross-Marketing: Cross kommt mit eigenen Läden

    Türkischer Jeans-Anbieter plant sieben Geschäfte, Shop-in-Shops sowie weitere Outlet-Stores

    Die Cross Jeanswear Co, Berlin, will 2005 die ersten eigenen Läden in Deutschland eröffnen. Die deutsche Vertriebstochter des türkischen Jeansherstellers Cross Tekstil AS, Istanbul, plant sieben mindestens 200m² große Stores in Berlin, Hamburg, München, F

    [1681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

    Business Thema

    CHINA

    Die Nähstube der Welt

    Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

    Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

    [27295 Zeichen] Tooltip
    Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 086

    Business Industrie

    Countdown zum Quotenfall

    Ab 2005 ist der Textil- und Bekleidungshandel vollständig liberalisiert

    Der Feind war schnell ausgemacht. Und er war schwach. Wegen SARS hatte die chinesische Delegation ihre Teilnahme an der EU-Konferenz über die Zukunft des Textil- und Bekleidungshandels nach 2005 in Brüssel abgesagt. Nur die WTO-Vertreterin Liping Zhang un

    [10925 Zeichen] Tooltip
    Abhängigkeit der Länder von Textil&Bekleidungsexporten

    Bekleidungsexporte in Mill. US-Dollars
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 066

    Business Industrie

    Schnelle Quelle am Bosporus

    Türkische Produzenten setzen auf kurze Lieferzeiten und kreieren eigene Labels

    Sieben Blätter hängen noch am Ficus. Verloren und vertrocknet. Auf dem Zettel im Blumentopf steht irgendwas Türkisches. Wahrscheinlich "ich möchte gegossen werden". Dazu hat Sami Arditti keine Zeit. Der Chef des Textil- und Bekleidungsunternehmens Altinyi

    [9117 Zeichen] € 5,75