Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 052

    Service Zahlungsverkehr

    Bipa-Kundenkarte ist in Österreich am beliebtesten

    Klassische CRM-Programme dominieren im Handel - Jeder Vierte macht in einem Kundenklub mit

    Wien, 19. Mai. Die Österreicher lassen sich in der Mehrzahl mit klassischen Kundenkarten an ihre Verkaufsstätte binden. Doch auch Bonussysteme sind weit verbreitet, und immerhin jeder vierte Konsument ist Mitglied in mindestens einem Kundenklub. Rund 72 P

    [3441 Zeichen] Tooltip
    Bipa bietet die beste Karte - Top 5 Unternehmen nach Kundenbindungsprogrammen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 034

    Journal Marke 2003

    Kampf um Preishoheit

    Mit immer neuen Aktionen und Rabatten wollte der Handel die kaufunwillige Kundschaft in seine Häuser locken. Das missfiel nicht nur den Markenartiklern. Auch die Kunden waren es leid und wanderten ab zu den Discountern. Von Matthias Queck

    [6493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 004

    Handel

    Handel fehlen Alternativen zum Preis

    Branche vertraut zum Jahresbeginn bewährten Aktionen - Discounter schrauben ihre Werbe-Investitionen hoch

    Frankfurt, 9. Januar. Mit einem Feuerwerk an Sonderangeboten, Rabatten und Zugaben ist der Einzelhandel in das neue Jahr gestartet. Doch trotz intensivierter Marketinganstrengungen rechnen die Händler für 2003 nicht mit einer spürbaren Erholung des Konsum

    [4496 Zeichen] Tooltip
    Buhlen um die Gunst der Kunden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 010

    Handel

    Handel fühlt sich "durch die Arena geführt"

    Branche findet "Teuro-Gipfel" der Verbraucherministerin unnütz und aktionistisch

    Frankfurt, 29. Mai. Ohne Erwartungen gehen Vertreter des Handels in die Gespräche mit Verbraucherministerin Renate Künast über die Vorwürfe zu Preissteigerungen anlässlich der Euro-Einführung. "Nur um die Form zu wahren" und mit Repräsentanten der Verbä

    [3087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 006

    Handel

    Douglas und Aldi gemeinsam vorn

    Roland-Berger-Studie misst Vertrauen in Einzelhandels-Marken

    Frankfurt, 20. Dezember. Aldi, Douglas, Ikea und H&M sind die uneingeschränkten Spitzenmarken im deutschen Einzelhandel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Roland Berger. In der Studie, zu der die Unternehmensberatung gemeinsam mit der Unive

    [1260 Zeichen] € 5,75