Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 074

    Fashion

    PITTI UOMO

    Neue Segmente. Neue Themen. Starker Andrang. Pitti Uomo hat sich als die dominante internationale Plattform für die Männermode behauptet.

    Herbst 2008 Kennen Sie Camoshita? Hatten Sie Gelegenheit, die wunderschön inzensierte Eleganz der Japaner zu sehen? Eine der Entdeckungen dieses Pitti Uomo. Hatten Sie die Chinos von PT01 in der Hand, die vollen, dicht geschlagenen Baumwollstoffe, die üb

    [9911 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 080

    Fashion Top Fashion

    DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Luxus lässig

    Plus im Top-Genre der Männermode - Sportswear pusht die Umsätze

    Über 25 Jahre ist Manfred Müssig in diesem Business. Aber 2005 war für den Einzelhändler ein ganz besonderes Jahr. "Das zweitbeste im Umsatz und das beste seit Bestehen im Ergebnis." Müssig ist eine begehrte Adresse. Mit M&W in Bad Soden bedient er heute

    [7282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

    Lust auf mehr

    Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

    Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

    [13399 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

    Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 042

    Fashion

    Auftakt 2002 - was soll ich kaufen?

    Die HAKA: So war's. So wird's.

    Mode besser als Basics. Artikel und Accessoires besser als Konfektion und Outerwear. Sportivität besser als formelle Klassik. So der Tenor der zu Ende gehenden Saison in der Männermode. So die Tendenz zur Einkaufsrunde für Herbst 2002.

    [9124 Zeichen] Tooltip
    HAKA-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir haben folgende Produkte in der zu Ende gehenden Saison gut bis sehr gut verkauft."

    HAKA-Orderabsichten H/W 2002/03 - "Wir reduzieren die Stammabteilung zugunsten von Flächensystemen."
    € 5,75