Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 017

    Marketing und Marken

    Second-Life-Hype ebbt ab

    Kein anhaltendes Diskussions-Thema in der Blogosphäre

    Second Life hat in der deutschen Blogosphäre keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der deutschsprachigen Blogosphäre, die die Kommunikationsagentur Faktor 3 gemeinsam mit der Berliner Unternehmensberatu

    [1469 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    MANAGER MAGAZIN ROUNDTABLE HORIZONT

    "Gebühren verbessern das Angebot"

    Ebay-Deutschlandchef Stefan Groß-Selbeck erklärt, warum es keine zweite Internetblase gibt und wie man einen virtuellen Marktplatz aufräumt

    Herr Groß-Selbeck, was ist eigentlich Web 2.0? Stefan Groß-Selbeck: Web 2.0 heißt, dass Nutzer einen Web-Auftritt mitgestalten. Die Grenzen zwischen Produzenten und Konsumenten, Journalisten und Lesern verschwimmen. Alle kreieren gemeinsam einen Web-Auft

    [8486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 016

    Marketing und Marken

    Calvin Klein setzt virtuelle Duftmarke

    Mit CK In2U wird ein Duft erstmals über Online-Kommunikation eingeführt / Teaserkampagne von Touchworks / Blogger reagieren mit Kritik

    Calvin Klein stand noch nie für traditionelle Duft-Kommunikation: Statt makellos in Szene gesetzter Hochglanz-Erotik lächelte einst Skandalmodel Kate Moss mit eckigen Zähnen und flacher Brust im TV und forderte: "Be a beauty, be a beast. Just be." Mit de

    [4635 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 021

    Marketing und Marken

    Triple Play kommt an

    TNS-Infratest-Umfrage: Preis ist entscheidendes Argument

    Triple Play - also Internet, Telefonie und Fernsehen aus einer Hand - stößt bei den Deutschen auf Interesse: Fast die Hälfte (48 Prozent) empfinden das Angebot zumindest interessent, 20 Prozent sogar sehr oder äußerst interessant. Das ist das Ergebnis ei

    [798 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 019

    Marketing und Marken

    Marken spielen mit

    Sponsoren wie Samsung und AOL haben E-Sport als Marketing-Plattform erkannt

    Jeder Markenartikler sucht sie: die Early Adopters, Opinion Leaders und Power Buyers. Vor dem PC, an den Konsolen und an Computerterminals wächst eine Zielgruppe heran, die alle Aspekte repräsentiert: Die so genannten E-Sportler sind jung, kaufkräftig un

    [5933 Zeichen] € 5,75