Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 003

    Seite Drei Service

    Edeka-Händler funkt Preise

    biw. Frankfurt, 19. November. Edeka-Einzelhändler Heinz Zurheide hat in seinem neugestalteten Frische Center in Bottrop-Kirchhellen ein funkgesteuertes elektronisches Regalpreissystem (ESL) der NCR GmbH installiert. Er sieht in der rund 150000 DM teuren I

    [952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    SAP Retail muß beim Kunden reifen

    Handelsforum zeigt Anwendungen des Standard-Warenwirschaftspakets

    biw. Düsseldorf, 1. Oktober. Rund 450 Teilnehmer besuchten vergangene Woche das Handelsforum des größten Anbieters betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, der Walldorfer SAP AG. Handelsunternehmen, Berater und die eigene Mannschaft brachten ihre Erfahr

    [7727 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 071

    Service Cebit 98

    NCR ist im Handel erfolgreich

    biw. Hannover, 26. März. Der Geschäftsbereich Handel der NCR GmbH, Augsburg, konnte im Geschäftsjahr 1997 seinen Umsatz um 54 steigern, der Auftragseingang erhöhte sich um 70 Prozent. Unterm Strich schreibe man damit eine "sehr kleine schwarze Gewinnzahl"

    [1515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

    Service Checkout/Logistik

    Siemens Nixdorf wächst im Handel

    Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

    biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

    [5226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 074

    Service Checkout/Logistik

    Offergeld macht Logistik nach Maß

    Spezielle Konzepte für Markenartikler - Trend zum Outsourcing nimmt zu

    biw. Aldenhoven, 4. September. Die Spedition Adam Offergeld, Würselen, verstärkt ihr Engagement in Sachen maßgeschneiderte Lager- und Distributionslösungen für die Markenartikelindustrie, ist aber auch für den Handel tätig. Im Outsourcing sieht der geschä

    [6298 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 034

    Service Checkout/Logistik

    ADS Anker schreibt wieder schwarz

    Vertrieb und Verwaltung gestrafft - Neue Software namens Oscar - Topline- Kasse

    biw. Bielefeld, 3. Juli. "Sehr zufrieden mit dem Erreichten", ist der Geschäftsführende Gesellschafter der ADS Anker Gruppe, Bielefeld, John Foulkes. Unter seiner Ägide hatte der britische Kapitalfonds EAC (European Acquisition Capital), London, vor zwei

    [7813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 003

    Seite Drei

    Rewe führt bei Scannern

    CCG legt aktuelle Statistik zu Kassensystemen vor

    biw. Frankfurt, 28. Dezember. Die Zahl der mit Scannerkassen ausgerüsteten Märkte in Deutschland ist laut aktueller Statistik der CCG Centrale für Coorganisation mbH, Köln, auf fast 16000 gestiegen. Am stärksten vertreten sind die Discounter, die einen An

    [2084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Prämierung in Caligari Kulisse

    Deutscher Logistikkongreß: Rekord mit 1 400 Teilnehmern - Preis für Carl Zeiss

    biw. Berlin 26. Oktober. An die 1 400 Interessierte fanden in diesem Jahr nach Berlin, um am Deutschen Logistikkongreß, veranstaltet von der Bundesvereinigung Logistik e.V., Bremen, teilzunehmen. Die Referate der Handelsunternehmen drehten sich fast alle

    [7095 Zeichen] € 5,75