Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

    Fashion

    "HUGO IST WIEDER HUGO"

    Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

    Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

    [17545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 048

    Fashion

    Wonderful København

    Drei Messen und rund 30 Schauen - Kopenhagen markiert seinen Platz als wichtiger Modestandort im internationalen Kalender. Das Angebot wird breiter. Das Publikum internationaler. Eine Bilanz.

    Beck, Breuninger, Engelhorn, Konen, P&C und einige andere tun es schon lange. Sie fahren zur Messe nach Kopenhagen. Doch inzwischen tun es immer mehr deutsche Händler. Sie nutzen das Kopenhagener Messewochenende mit drei Messen und rund 30 Schauen, einer

    [11312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 050

    Fashion

    Trendspotting

    Rock-Röhren

    Neue Silhouetten. Schlank. Cool und clean. Rockig. Schwarz. Das sind die Impulse für den jungen Markt. Sagen Designer, Rockstars, Stylisten und Trendforscher.

    [20671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

    Fashion

    Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

    Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

    Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

    Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

    [8815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 138

    Fashion

    Ispo Sommer 2004

    Sportstyle gibt den Ton an

    Das Konzept der Ispovision kommt beim Handel gut an

    Mein Terminkalender ist voll, da geht nichts mehr", stöhnte Marc Kooiman von Gaastra an diesem Messewochenende in München. Wie alle Aussteller der Ispovision ist auch er vom neuen Hallenkonzept der "International Trade Show for Sportstyle and Fashion insp

    [5873 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 040

    Fashion

    Ispo München

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt!"

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt. Es war unglaublich viel los", sagt Christian Scheffold von Quiksilver. Damit ist er nicht allein. Die Sportbranche, ob Besucher oder Aussteller, geizt nicht mit Lob für die gelungene 60. Internationale Sportartikelm

    [6559 Zeichen] € 5,75