Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 052

    Fashion

    Sortiments-Strategie: Hüsken in Lippstadt und Gütersloh

    Miele, Mohn und Money

    Das große Geld. Die stille Provinz. Anspruchsvolle Frauen. Die Strategie von Hüsken.

    Im April 2005 schrieben wir in der TW einen Bericht über das "Quartier 206" in Berlin. Da hieß es: "Von Berlin kann dieser größte deutsche Luxusladen nicht leben. Er braucht die ganze Republik. Er braucht die Reichen aus Gütersloh und Wanne-Eickel...Die

    [8266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 064

    Business Handel

    "Hier ist für uns der richtige Standort"

    Local Business: Modehaus Ortner in Dortmund bereut den Umzug nicht

    Das Büro ist keine zehn Quadratmeter groß, Einbauschränke sparen Platz. Der Schreibtisch lässt wenig Raum für die beiden Stühle davor und dahinter. Auf der blank geputzten Schreibtischplatte liegt nichts herum, es stehen dort lediglich PC und Drucker, das

    [8108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Wie es allen Frauen passt

    Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

    [11176 Zeichen] € 5,75