Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 028

Business

Landgang in Lübeck

Vergangenen Donnerstag feierte der Offprice-Filialist T.K. Maxx in Lübeck seine Deutschland-Premiere. Mit reduzierter Markenware von Boss bis Prada will das milliardenschwere US-Unternehmen den Markt erobern.

Besucheransturm in der Lübecker Breiten Straße 91: Trotz des typisch norddeutschen Nieselregen-Herbstwetters, das an diesem Donnerstag herrscht, drängen sich vor und in dem ehemaligen Beutin-Haus Frauen, Männer und Kinder mit Luftballons, Tüten und Rubbe

[12418 Zeichen] Tooltip
45% PLUS IN FÜNF JAHREN - Nettoumsatz der TJX Companies, Inc von 2002/03 bis 2006/07 in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

Business Thema

Wo Kunden kaufen

H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

[12996 Zeichen] Tooltip
MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 044

Business Industrie

Das Projekt Orange

Das Projekt Orange läuft wie ein Uhrwerk. Jetzt hat der erste Boss Orange Concept-Store in Berlin eröffnet. Vier weitere sollen folgen. Die Metzinger sehen noch großes Potenzial.

Im Keller stehen sie noch - die Topfpflanzen mit rötlichen Blättern, die der Blumenhändler irrtürmlich geliefert hatte. Aber das konnte Boss Orange-Kreativdirektor Andrea Cannelloni nicht akzeptieren. Denn Boss Orange ist Lifestyle und dann muss verdammt

[4708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 060

Business Grösstenliste Bekleidung

Klettertour nach oben

Drei Viertel der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungslieferanten verzeichneten 2004 ein Umsatzplus und entwickelten sich damit gegen den allgemeinen Branchentrend in Europa.

Die europäische Bekleidungsindustrie bleibt unter Druck. Die wachsende Konkurrenz aus Asien fordert ihren Tribut. Im Jahr 2002 hatte die Textil- und Bekleidungsbranche der EU-Mitgliedsstaaten nach Angaben von Euratex noch ein Umsatzvolumen von 223,5 Mrd.

[8248 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2004

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2004
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

Fashion

Designer Sports

Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

[7261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 029

Business Thema

Jagdrevier für Mode-Schnäppchen

GfK/TW-Kundenmonitor: Fast jeder dritte Internet-Nutzer hat schon Mode bei Ebay gekauft

Wer ein Teil von Miss Sixty sucht, findet auf der Internet-Auktionsseite Ebay allein auf der deutschen Website zur Zeit rund 14000 Artikel. Das italienische Label wird bei dem Auktionshaus am häufigsten eingegeben, wenn es um Mode geht. Insgesamt können d

[4106 Zeichen] Tooltip
Modekauf bei Ebay - Von den Internetnutzern in Deutschland ab 14 Jahren haben bei Ebay bereits Mode gekauft:

Gebraucht und neu - Von den Internetnutzern in Deutschland ab 14 Jahren haben bei Ebay in den vergangenen 6 Monaten gekauft:

Attraktivität für Mode-Käufe - Von den Internetnutzern in Deutschland ab 14 Jahren sagen:
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 044

Fashion Outfit

Sneaker und Schnürer

Der Trend bei Herrenschuhen sucht sich einen Weg im Spannungsfeld von Sport und Eleganz. Wie in der Mode sind auch hier Bequemlichkeit, Komfort und Casualwear die Themen, die den Mainstream prägen. Die Sneaker-Euphorie bleibt ungebrochen. Puma und Adidas

[3207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 050

Fashion Outfit

Klassik - aber mit "Twist"

Parallel zum Trend von Casualwear sieht die Männermode eine Chance für entspannte Tailor-Styles. Feiern damit jetzt auch klassisch elegante Schnürer ihr Comeback? Mirko Tott, Tott&Co. in Düsseldorf und Essen: Wir glauben an Klassik mit Kick. Bei Schnüre

[2856 Zeichen] € 5,75

 
weiter