Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 094

    Fashion // Kindermode 2009

    Labels to watch

    Platz für Aufsteiger? Für Couture aus Berlin, Coolitude aus Paris oder Ökoteile aus Happburg?

    Modernes Mode-Märchen Es waren einmal zwei Berliner Mütter, Juristin und Werbetexterin von Beruf. Sie taten sich 2006 zusammen und gründeten das Label Elfen Couture. Aber nicht wie viele Berliner, die T-Shirts mit süßen Applikationen verzieren und Strick

    [5307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 066

    Fashion

    Labels to watch

    Neue Kollektionen, die man sich für die nächste Orderrunde vormerken kann...

    Snö of Sweden. Aus Schweden kommt eine Perle nach Deutschland: Was Designerin Lena Näslund zunächst nur als Giveaway an ihre Kunden verschenkt hat, ist inzwischen zu einer hochwertigen Schmuck-Kollektion herangereift. Verspielt, aber nicht kindisch, typi

    [10861 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 026

    49. TW-Forum

    Print Media Academy

    Der Abend

    1 Dieter Holzer (Tom Tailor), Nicole Martinsohn, Andreas Hilgenstock (Engelhorn, Mannheim) 2 Eveline Schönleber (Mac), Walter Leuthe (Luisa Cerano) 3 Stefan Ziebold (Anson's, Essen), Oliver Beuthien (Wormland, Hannover) 4 Heinz Dressler (Eduard Dressler

    [2026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

    Fashion Damenmode

    Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

    Stellenweise Glatteis

    Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

    Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

    [8039 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

    Fashion

    DOB-Umbau

    Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

    [11922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 156

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Frühjahr 2005 / Ausblick Frühjahr 2006

    Zara, Boss und Polo-Zauber

    Der Männermode-Handel steckt in tiefen Umwälzungen. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Es ist mehr System in den Prozessen - und mehr Emotion am POS. Die Saisonbilanz schließt bei Minus 1 %. Gewinner und Verlierer driften auseinander.

    Wird's besser im Herbst und im nächsten Jahr? Es ist schon besser, so die einen auf die Frage zur Saisonbilanz und zu den Perspektiven für die kommenden Monate. Nicht zum Jubeln, so die anderen. Es war, unterm Strich, keine Bilderbuch-Saison. Es herrsch

    [11736 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    Jeans, Polo, Anzug: Die Marke entscheidet - Bei welchen Poduktgruppen stellt die Marke den entscheidenden Kauf-Impuls dar? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

    Business Handel

    "Design hoch zwei"

    Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

    Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

    [10560 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 070

    Mode

    20. DIH Designer-Wettbewerb: Ideen zum Thema Strick

    Eine ganz neue Masche

    ne Köln - Zum 20. Mal hat das Deutsche Institut für Herrenmode (DIH) den Preis für Jungdesigner vergeben. Unter dem Motto "Eine ganz neue Masche" wurden Männer umgarnt, bestrickt oder ganz in Jersey gekleidet. Das DIH hat einen günstigen Zeitpunkt gewäh

    [2956 Zeichen] € 5,75