Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 031

    Business Panorama Handel

    UNTERNEHMEN

    Comfort Das Düsseldorfer Makler- und Beratungsunternehmen Comfort stellt Daten und Informationen über den deutschen Einzelhandel als kostenlose iPhone-App zur Verfügung. Insgesamt 170 deutsche Einkaufsstädte und deren wichtigste Einkaufsstraßen wurden e

    [2173 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 056

    Business

    Palmers nächster Push

    Nach dem Produkt-Relaunch des Wiener Wäschekonzerns kommt jetzt der deutsche Markt dran. Die Multilabel-Flächen wurden überarbeitet. Die Dessous-Schwester Lejaby bekommt einen komplett neuen Auftritt.

    Groß waren die Pläne vor einem Jahr, als der Palmers Wäschekonzern aus Wiener Neudorf sein Angebot mit dem französischen Premiumlabel Lejaby veredelte. Über beiden eigenständigen Wäsche- und Dessousfirmen thronte ab sofort die Palmers Lejaby Holding und

    [8934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 038

    Business Thema

    TOM TAILOR

    Auf dem Holzer-Weg

    Seit zehn Monaten ist Dieter Holzer Alleingeschäftsführer von Tom Tailor. Im TW-Gespräch hat er jetzt erstmals seine Zukunfts-Pläne für den Hamburger Modekonzern erläutert. Und diese Pläne sind ehrgeizig: In den nächsten vier bis fünf Jahren soll der

    "Tom Tailor is big, big, big." Mit Inbrunst rufen die Mitarbeiter des Hamburger Modekonzerns diesen Satz immer wieder - ein klares Statement am Ende des aktuellen Image-Films des Unternehmens. Freilich: Größe ist relativ. 217 Mill. Euro hat Tom Tailor 20

    [8489 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 031

    Business Handel

    Karottenjeans für Kellerkids

    Der Berliner Filialist Picaldi kämpft gegen sein Image als Billig-Label und will mit Läden expandieren

    Sie sitzen zwar im Keller, im zweiten Untergeschoss, ohne Tageslicht. Aber nicht in irgendeinem Weddinger Wohnsilo, sondern ganz gediegen im Mode-Center-Berlin, zwei Etagen unter Steilmann&Co, in der Nähe von ihrem etwas größerem, etwas teurerem Wettbewe

    [4896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2004

    NEWCOMER 2004

    Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

    [3888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 250

    Business Messen Modezentren

    Ordertermine

    First Fashion in Hamburg: Im Mode Centrum Hamburg beginnt die Orderveranstaltung "First Fashion", früher "Vorprogrammtage" genannt, am Montag, 20. Juli, und dauert bis 22. Juli 1998. Sowohl Orderkollektionen für Frühjahr/Sommer 1998 als auch Sofortware fü

    [2351 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 018

    Handel

    Wormland: Der Spezialist für junge Herrenmode baut Filialnetz weiter aus

    "Unser Markt ist noch nicht ausgereizt"

    jm Hannover - Wormland geht nach Düsseldorf. Im Frühjahr 1994 eröffnet das Unternehmen ein Herrenmodehaus an der Schadowstraße. Zeitgleich erfolgt in Hannover der Start für ein neues Jeanswear-Konzept. "Blue House" wird im März oder April kommenden Jahr

    [4646 Zeichen] € 5,75