Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 048

Fashion

Designerschauen Mailand

SEX UND SEHNSUCHT

Feminität, Romantik, Stil, dazu ein Schuss Erotik - die Mailänder DOB-Schauen zeigten sich beseelt vom Wunsch nach heiler Welt.

Doris Day würde sich freuen. Sie wäre jetzt eine Trendsetterin. Ihre heile Welt der Fifties und Sixties entspricht mit gepflegter Frische und altbewährten Stylingelementen derzeitigen Tagträumen vieler Designer. Es geht um Träume und Sehnsüchte bei diese

[9381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 072

Fashion

Mailänder Schauen

Mit Luxus gegen die Krise

Die Designer verzichten auf Experimente, bleiben aber unerschrocken bei ihrem hohen Anspruch. Das zeigen die Mailänder Schauen.

Eine der bekanntesten Figuren der Mailänder Szene ist Anna Piaggi, Journalistin und seit Jahrzehnten Muse von Karl Lagerfeld. Anna Piaggi ist so etwas wie die beiden Londoner Künstler Gilbert und George: Sie stilisiert sich permanent selbst zum Kunstwerk

[9255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 024

News

Mailand: Der Kompromiss aus Casual und Eleganz

Große Vielfalt bei den Designer-Schauen für die Männermode der kommenden Winter-Saison

Ein Kompromiss hat sich zum Ende der Mailänder Designer-Schauen abgezeichnet: Auf der einen Seite gibt es eine deutliche Casualisierung, auf der anderen Seite die schmal geschnittene Eleganz der vorherigen Saisons. Gucci zeigte den goldenen Mittelweg mit

[1268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 046

Fashion

Mailand

Der Aufstieg von Raf Simons und die Mailänder Schocktherapie von Miuccia Prada: Die Tendenz für den Herbst 2006 schwankt zwischen sportiv, sachlich, rigoros. Dazu kommen Opulenz und Glamour.

Die zwei Prada-Schocks. Es gab vorige Woche bei den Mailänder Schauen zwei Schocks aus dem Hause Prada. Der erste Schock war die Nachricht vom Verkauf der Jil Sander-AG an einen Londoner Investor. (Siehe auch Kommentar auf Seite 18 "Die verkaufte Braut".

[14648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 058

Fashion

Die Mailänder DOB-Schauen

Im Tal der Puppen

Die italienischen Designer propagieren Mädchenhaftigkeit, Zartheit, frische Farben. Ein cleanes Bild. Die Lust an der Zerstörung ist vorbei.

Und dann weinte das Mädchen neben mir. Maria Callas sang die Traviata in der berühmten Scala-Inszenierung von Luchino Visconti aus dem Jahre 1955. Der Gefühlsrausch war nicht zu steigern. Es war die Schluss-Szene der Schau von Dolce & Gabbana zum 20-jähr

[11231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 104

Fashion Top Fashion

Brown Thomas, Dublin

Luxus auf der Grünen Insel

Brown Thomas in Dublin ist das Modemekka für irische Fashionistas. Das Sortiment kann international mithalten.

Die Überraschung in Dublins bekanntester Shopping-Meile, der Grafton Street, ist der Department Store Brown Thomas. Er ist ohne Übertreibung Irlands eindrucksvollster Lifestyle-Store und hat ein Format, das man auf der "Grünen Insel" eigentlich nicht erw

[7525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 042

Business Industrie

"Marken müssen Position beziehen"

Trendforscher Peter Wippermann über die aktuellen Entwicklungen in der Modewerbung

TW: Herr Prof. Wippermann, was sagt der Kommunikationsexperte zur Werbung der Modebranche? Peter Wippermann: Die Werbebranche hat Modewerbung eigentlich immer ein wenig belächelt. Die Modewerbung kapriziert sich seit jeher auf schöne Fotos von schönen Men

[12286 Zeichen] € 5,75

 
weiter