Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 040

    Service Marketing

    Wissen, was die Kleinsten wünschen

    Ehapa-Verlag untersucht Kaufeinflüsse von Drei- bis Siebenjährigen - Impulsgeber Packungsdesign

    Frankfurt, 3. Juli. Der Prozess der Markenbildung setzt bereits zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr ein. Von jenem zarten Alter an formen sich bei Jungen und Mädchen schon Präferenzen für bestimmte Marken heraus. Und diese Marken werden von Kleink

    [3106 Zeichen] Tooltip
    Klare Favoriten - Markenverwendung: Brotaufstriche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 040

    Service Marketing

    Werbung muss witzig und unterhaltsam sein

    Studie untersucht Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Jeder Zweite zappt häufig

    München, 7. Dezember. Sie gehen gern auf Partys, mögen Pop-Musik, kleiden sich trendbewusst und trinken gern Cola-Getränke. In der Youngcom! Jugendstudie wurden die Interessen, Vorlieben und Einstellungen von mehr als 1000 Jugendlichen (13 bis 20 Jahre) u

    [3832 Zeichen] Tooltip
    Witzig und unterhaltend - Wie Werbung nach Meinung der 13-20-jährigen sein soll (in Prozent)

    Je jünger, desto süßer - Die beliebtesten Softgetränke bei den 13-20-jährigen (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Ausgeprägtes Markenbewußtsein

    Kids-VA '98: Jugendliche als Zielgruppe immer wichtiger - Rund 16,5 Mrd. DM Kaufkraft

    uv. Hamburg, 2. Juli. Kids werden als Zielgruppe für die Markenartikelindustrie immer wichtiger. Die 6- bis 17jährigen in Deutschland verfügen mit jährlich 16,5 Mrd. DM nicht nur über eine wachsende Kaufkraft. Auch das Markenbewußtsein ist bereits stark a

    [4536 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 048

    Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

    Mut zu unternehmerischem Risiko

    Hersteller von alkoholfreien Getränken bauen auf Innovationen als Offensive gegen Stagnation / Gabriel v. Pilar

    Der Kreativität der Getränkeindustrie sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Die Neueinführungen in der jüngsten Zeit finden eine Antwort auf das Dilemma der gesamten Branche: Der Markt der alkoholfreien Getränke wächst kaum mehr und zeigt eine zunehmende W

    [14428 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 010

    Nachrichten

    Coca-Cola will für Fanta die Kernzielgruppe ausbauen

    ESSEN Die Coca- Cola GmbH will ihre bisherige Kinder-Zielgruppe für den Softdrink Fanta auf Teenager und Twens bis zu 29 Jahren ausbauen. Gleichzeitig wird die Limonade als "Spaßgetränk für humorvolle individuelle junge Erwachsene" neu positioniert und vo

    [796 Zeichen] € 5,75