Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 060

Fashion

Catwalk

Die Mode, diffus wie lange nicht. Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Vier Wochen Schauenmarathon liegen hinter uns. Hunderte von Kollektionen auf dem Laufsteg, in Showrooms und Hinterhöfen. Die Mode wird ruhiger. Die Mode wird dekorativer. Die Mode zeigt Nichtfarben und Schockfarben. Die Mode zeigt Eleganz und Sportivität

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 060

Fashion

Haute Couture Paris für Winter 2001/02

East meets West

Ethnisches wird wieder salonfähig. Während der Haute Couture-Schauen in Paris trafen östliche Farben, Formen und Muster aus China, Russland, Indien auf westliche alte Bekannte. Damit setzen die Designer weiter auf Farbe und Dekoration.

[6651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 030

Paris

Entertainment, Spektakel, Show-Business, aber auch jede Menge Inspiration für eine Industrie, die unablässig nach Ideen für Stoffe, Farben, Drucke sucht. Die Schauen der Haute Couture profitieren von der Bereitschaft aller großen Designer, sich hier zu engagieren. Dazu kommen jede Menge junger Talente. Auf den Laufstegen überschlagen sich neue Ideen. Das reicht von Extravaganz bis zu verständlicher Eleganz für die Tagesmode. Extrem extravagant die beiden enfants terribles John Gallianao und Alexander McQueen. In Paris kursieren Gerüchte, dass McQueen bald das Haus Givenchy verlassen wird.

[6109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 038

Fashion

HAUTE COUTURE PARIS

Die Botschaft aus Paris für die Haute Couture des Sommers 2000 ist eine optimistische, sommerliche, feminine, farbenfrohe. In den Kollektionen der Couturiers ist der Start ins neue Jahrtausend spektakulär, aber nicht sonderlich futuristisch, beinahe nostalgisch. Haute Couture ist ständig Karneval im Stil von Belle Epoque. Es geht um Schönheit, um Weiblichkeit, um Leichtigkeit und um Eleganz. Aber wie immer ist die Couture auch ein Labor der Mode-Industrie. Ein Labor der Farben, der Drucke, der raffinierten Oberfläche.

[7582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 011

News

Pariser Haute Couture-Schauen

Die Couturiers setzen auf Feminines und Farbe

Als Dior am Montagabend Clochard-Couture im Pariser Petit Palais über den Laufsteg schickte, lieferte John Galliano ein glänzendes Beispiel dafür, dass Haute Couture im 21. Jahrhundert vor allem Medien- und Image-Spektakel ist. Nur noch ein minimaler Ante

[1547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 019

Fashion

HAUTE COUTURE

Großes Tam Tam in Paris: Die Haute Couture-Schauen brodelten vor Spannung wie schon lange nicht mehr. Eine neue Generation von Couturiers ist dabei, der totgesagten "Prinzessin" wieder neues Leben einzuhauchen. Das sind bekannte - und neue - Figuren aus

[7491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

Mode

Mode: Was war und was blieb modern?

The taste of now

Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

[19548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 18.07.1995 Seite 042

Mode

Paris: Haute Couture für Winter 1995/96

Suche nach den Normalos

Haute Couture für den Winter 1995: Das ist die Suche nach einer ganz normalen Mode. Keine Assoziation an Filmstars, keine Retrospektive. Aber viel Eleganz und praktische Modernität. Mit einem Schock begannen die Haute Couture-Schauen in Paris, als Giann

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 056

Mode

HAUTE COUTURE SOMMER '95

Die Couture kriegt Kurve kriegt Kurve

Die Couture kriegt Kurven und kriegt damit die Kurve. Das viel zitierte Comeback der Eleganz und der neuen Weiblichkeit, das ist genau das, was diese Branche braucht, um aus der Krise herauszukommen. Es war vielleicht ein Zeichen: Die Schau von Christia

[9249 Zeichen] € 5,75

 
weiter