Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 033

    Business Handel

    STANDORTE

    Berlin-Neukölln Die ehemalige Hertie-Filiale in Berlin-Neukölln ist wieder voll vermietet. Nach der Neukonzeptionierung des Gebäudes durch den Düsseldorfer Projektentwickler Centrum sowie dessen Partnerunternehmen B&L-Gruppe aus Hamburg entstehen 23000m

    [2255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 056

    Business Immobilien

    Von Hamburg bis Landshut

    Ein Ausblick auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die 2010 eröffnen

    Überseequartier, Hamburg-Hafencity 100 Hektar Land, 55 Hektar Wasser, zehn Kilometer Kaipromenaden, 5500 Wohnungen, Neubauten mit 1,8 Millionen m² Bruttogeschossfläche. Die Hafencity hat immense Dimensionen. Das Areal, auf dem zurzeit gebaut wird oder b

    [12399 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 060

    Business Shopping-Center

    Trend zum Zweit-Center

    Der Shopping-Center-Boom in Deutschland geht weiter. Die Verkaufsflächen werden in den nächsten Jahren noch stärker wachsen als bislang. Und weil es in vielen Städten bereits ein großes Einkaufszentrum gibt, genehmigen sich zahlreiche Städte ein Zwei

    Deutschland steht in den kommenden Jahren eine Explosion der Verkaufsflächen bevor. Weil deutsche Handelsimmobilien bei den Investoren so gefragt sind, beschert das dem Bau neuer Shopping-Center weiter großen Auftrieb. Immobilien sind so begehrt, dass es

    [4499 Zeichen] Tooltip
    DEICHMANN IN FÜHRUNG - Die wichtigsten Mieter in Einkaufszentren nach Anzahl der Filialen

    DIE NEUEN PROJEKTE MIT MEHR ALS 10.000m² VERKAUFSFLÄCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 016

    Handel

    Mannheim

    Richtfest für neues Einkaufszentrum

    la Mannheim - Seit wenigen Tagen schwebt der Richtkranz über dem neugestalteten, ehemaligen Hertie-Haus, im Herbst ziehen die ersten Läden ein. In rund sechs Monaten Bauzeit war das seit mehr als einem Jahr leerstehende Gebäude in der Mannheimer Innenst

    [1134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 018

    Handel

    Hamburg

    Mercado: Markt als Herzstück

    ti Hamburg - Auf dem Gelände des ehemaligen Hertie-Kaufhauses in Ottensen, dicht beim Bahnhof Altona, entsteht zur Zeit das 21000 m2 Verkaufsfläche umfassende Einkaufszentrum Mercado. Eröffnung: voraussichtlich September 1995. Statt Edelboutiquen und Desi

    [2100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1993 Seite 020

    Handel / Läden

    Elbe-Einkaufs-Zentrum : Die Revitalisierung ist abgeschlossen

    Hamburgs neuestes Flaggschiff

    jm Hamburg - Es war das erste, jetzt will es das schönste Einkaufszentrum Hamburgs, wenn nicht ganz Deutschlands, sein. Am 2.September wurde das Elbe- Einkaufs-Zentrum wiedereröffnet. Das Elbe-Einkaufs-Zentrum ist nicht wiederzuerkennen. An die Stelle d

    [6609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 016

    Handel

    Standort Chemnitz

    Auf der Suche nach dem Kern

    ic Chemnitz - Chemnitz hat ein Riesenproblem: Die im Krieg zerstörte und im Sozialismus verschandelte Stadt hat eine Innenstadt, die für den Einzelhandel untauglich ist. Und im Gegensatz zum fast fertig gestellten Chemnitz-Center auf der "Grünen Wiese" is

    [9295 Zeichen] € 5,75