Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 016

    Interview

    INTERSPORT: DER EINKAUFSVERBAND MACHT FRONT GEGEN HERSTELLER-OUTLETS

    Ein Sturm wird losbrechen

    1997 brachte dem Sportfachhandel den gefürchteten Durchhänger. Begleitet wurde er von Diskussionen über den Wandel in den Warenkanälen, Factory Outlets, über Erträge und die Konzentration in Handel und Industrie. Intersport-Vorstand Hans-Carl von Schönber

    [13849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 140

    Sport

    Intersport: Hans-Carl von Schönberg-Pötting zur Lage der Sportbranche

    "Striktere Regeln beachten"

    Die Sportbranche wird maßgeblich geprägt von den Einkaufsverbänden, allen voran von der Intersport EG, die in ihren drei Töchterverbänden rund 1400 Sportfachhändler organisiert. Im Interview mit TW-Redakteurin Susanne Kern äußert sich Intersport-Vorstand

    [20160 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 064

    Sport

    Intersport : Der Verbund liegt '94/95 leicht im Plus

    Fit machen für Investitionen

    ke Heilbronn - Keinen Anlaß zur Euphorie präsentierte der Intersport- Verbund mit den Töchtern Zentrasport und Sportring für das Geschäftsjahr 1994 /'95. Nur der große Inline-Skating-Boom hat die Branche vor einem Minus bewahrt. Das vergangene Jahr brac

    [5492 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 018

    Handel

    Intersport: Verbundumsatz stieg um 3,2% auf 1,2 Mrd. DM

    "Handel steht auf dem Bremspedal"

    up München - Mit 2% Umsatzminus und einer Umsatzrendite von plus/minus Null haben sich die 1182 aktiven Mitglieder des Intersport-Verbunds 1994 etwas besser geschlagen als der Sportfachhandel insgesamt mit einem Umsatzrückgang um 4%. Der Intersport-Verb

    [2950 Zeichen] € 5,75