Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 055

    Schwerpunkt Anuga

    Food Trends 2009

    Frankfurt. Mit Blick auf die Anuga hat LZ|NET während der Sommermonate seinen Nutzern jede Woche eine Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten zur Abstimmung vorgelegt - orientiert an aktuellen Themen, Thesen, Trends in den Warengruppen, die in Köln jewei

    [502 Zeichen] Tooltip
    Food Trends 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 003

    Seite 3 Service

    ECR - von der Pflicht zur Kür

    LZ. Frankfurt, 31. Mai. Der erste ECR-Deutschland-Tag, der Mitte kommender Woche in Hamburg stattfindet, ist ausgebucht - ein zahlenmäßiger Erfolg. Dass dieser Erfolg auch inhaltlich eintrifft, dafür soll nicht nur das Programm, sondern auch der dezente H

    [1050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 056

    Service ECR-Studie

    Mittelständler haben Nachholbedarf

    Umfrage von LZ-NET und Uni Münster zum Status quo von ECR / Von Stefan Borchert

    Münster, 31. Mai. Den aktuellen Status quo bei ECR-Projekten in Deutschland untersuchte LZ-NET zusamen mit der Universität Münster. An der Online-Erhebung, die im April und Mai durchgeführt wurde, beteiligten sich 170 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus

    [9593 Zeichen] Tooltip
    Teilnehmer und Außenstehende - ECR-Kooperationen in Deutschland/Unternehmensgröße nach Mio. Euro Jahresumsatz

    Erfolgseinschätzung der Kooperationen nach Unternehmenszugehörigkeit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 052

    Service Analyse

    Kunden fordern mehr Qualität

    Discounter im Urteil der Verbraucher - Studie von AC Nielsen, LZ und M+M Eurodata

    biw. Frankfurt, 9. Juli. Immer mehr Verbraucher - inzwischen 94 Prozent - kaufen zumindest gelegentlich in Discountmärkten. Eine aktuelle Studie von AC Nielsen, M + M Eurodata und LZ untersucht die Stärken und Schwächen der Top 7 aus Verbrauchersicht. D

    [5846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 051

    Service Checkout/Logistik

    ECR ist mehr als bloßes Jägerlatein

    Strategie der Zukunft hat mehr Substanz als andere Modeerscheinungen / Von Barry Leach

    Frankfurt, 20. Februar. Wie weit der Einsatz von Efficient Consumer Response (ECR) im deutschen Einzelhandel vorangeschritten ist, haben die Unternehmensberatung A.T. Kearney, der Dienstleister EDS, die Fachhochschule Münster und die Lebensmittel Zeitung

    [11203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 006

    Handel

    Keine Service-Wüste im Handel nach 18.30 Uhr

    LZ-Umfrage zum Thema Ladenschluß - Unternehmen weisen HBV-Kritik klar zurück

    jp/mv. Frankfurt, 14. November. Die deutschen Handelsunternehmen wehren sich gegen den Vorwurf der Gewerkschaften, die längeren Öffnungszeiten auf Kosten des Personals auszutragen und eine "Servicewüste" zu hinterlassen. Überraschendes Ergebnis einer LZ

    [3030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 003

    Seite Drei Service

    Boom oder Bluff?

    Zur Diskussion über "Convenience" - LZ-Seminar im Juni

    wo. Frankfurt, 23. Mai. Der Erfolg von Tankstellen-Shops hat eine öffentliche Diskussion über das Schlagwort "Convenience" entfacht. Ein LZ- Seminar am 27. Juni in Frankfurt wird das Thema aus einer völlig neuen Perspektive betrachten. Über "Convenience

    [1836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Aral Shop GmbH, Bochum, stellt dem Pressesortiment in ihren über 900 Tankstellen-Shops mehr Regalfläche zur Verfügung. Die Entscheidung wird insbesondere mit den wirtschaftlich attraktiven Leistungskennziffern dieses Sortimentsbereiches begründet. Der

    [4063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 009

    Handel

    "Nicht mit den Wölfen heulen"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager der Branche zum Jahreswechsel

    gh. Frankfurt, 5. Januar. Top- Manager und Inhaber von großen Handelsunternehmen haben erneut die Fragen der Lebensmittel Zeitung zum Jahreswechsel beantwortet. Deren Einschätzung läßt keine Zweifel zu: Das rezessionsbeeinflußte Jahr 1994 hat einen Vorges

    [15488 Zeichen] € 5,75