Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 031

    Business Handel

    Karottenjeans für Kellerkids

    Der Berliner Filialist Picaldi kämpft gegen sein Image als Billig-Label und will mit Läden expandieren

    Sie sitzen zwar im Keller, im zweiten Untergeschoss, ohne Tageslicht. Aber nicht in irgendeinem Weddinger Wohnsilo, sondern ganz gediegen im Mode-Center-Berlin, zwei Etagen unter Steilmann&Co, in der Nähe von ihrem etwas größerem, etwas teurerem Wettbewe

    [4896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 115

    Business Modezentren

    "Wir disponieren wie ein Einzelhändler"

    Wie Steilmann seine Verkaufsniederlassungen in den Modezentren bewirtschaftet

    In sieben deutschen Modezentren belegen die Steilmann-Läger mit bis zu 1000 m2 die größten Flächen; durchweg im Erdgeschoß angesiedelt, fungieren sie auch als Frequenzbringer für die Häuser. Das liegt freilich nicht allein an ihrer prominenten Lage oder a

    [4435 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 210

    Modezentren

    Modezentren: Multiplizierung eines Erfolgsmodells

    Wer zum Huber geht, kommt auch zum Mayer

    Die Modezentren haben sich in den letzten 30 Jahren einen festen Platz in der Vertriebslandschaft der Branche errungen. Kein Wunder also, daß gleich zwei Zentren das erste im Land gewesen sein wollen. Die Pointe dabei ist, daß der Titel vielleicht keinem

    [12896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 124

    Industrie

    Gollas: Für 1994/95 sind 50 Mill.DM Umsatz in Sicht

    Mit mehr Power an die Kunden

    ge Niedernberg - Das Erfolgsthema Kuschel-Look in der DOB brachte der Gollas GmbH&Co. Produktions- und Service KG in den letzten beiden Jahren erfreuliches Wachstum. Über ein neues Marketing- und Vertriebskonzept soll die erreichte gute Marktposition nun

    [4299 Zeichen] € 5,75