Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    Modezentren machen Dampf

    Regionale Orderveranstaltungen mit mehr Zulauf. Lagergeschäft wird schwieriger.

    Noch vor wenigen Saisons haben die Messen mit ihren zum Teil kurzfristigen Terminänderungen auch die Termine in den Modezentren zum Rotieren gebracht. Nun ist Ruhe eingekehrt. Für das kommende Halbjahr sind die Daten nahezu wie im Vorjahr geblieben. In v

    [3338 Zeichen] Tooltip
    REGIONALE MUSTERSCHAUEN UND TERMINE - Vororder Frühjahr/Sommer 2008 und Nachorder 2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 060

    Business Messen Modezentren

    Messen und Märkte steuern den Kalender

    Die Nachfrage nach Lagerware leidet unter dem Wetter

    Die nächste Orderrunde steht vor der Tür und damit wieder die regionalen Ordermessen. Ein Blick in den Kalender zeigt, dass die meisten Terminveränderungen dieses Mal nicht im Zusammenhang mit den DOB-Veranstaltungen stehen. Im vergangenen Jahr hatte noc

    [6822 Zeichen] Tooltip
    REGIONALE MUSTERSCHAUEN UND TERMINE - Vororder Frühjahr/Sommer 2007 und Nachorder 2006
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    MESSEN

    Munich Fashion Fair WoMen bildet Auswahl-Gremium. Die erstmals vom 14. bis 18. August in München stattfindende Munich Fashion Fair WoMen nimmt Form an. Die Initiatoren Moritz von Bülow und George von Berger haben eine Kommission aus sieben Einzelhändlern

    [1946 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bread&butter strebt an die Spitze

    Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

    Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

    [4026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bier zu Brot und Butter

    Bread&butter Berlin soll eine Independent-Plattform bleiben

    Diesmal ist es eine Taube. Mit einem klaren Statement startet die fünfte Bread&butter, die zweite in Berlin, der Hauptstadt der Friedensdemos. "Unsere CI drückt immer aus, wie wir uns gerade fühlen", erklärt Kristyan Geyr, Gesellschafter der Bread&butter

    [5146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 119

    Business Messen Modezentren

    CDH und IMC: "Come into Contact"

    Datenpool für deutsche Vertriebsagenturen und europäische Produzenten

    "Come into contact: product + agency = success", heißt das neue Projekt der Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb e.V. (CDH), Berlin, und des Interessenverbundes ModeCentren e.V. (IMC), Sindelfingen. Dabei ge

    [2351 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 250

    Business Messen Modezentren

    Ordertermine

    First Fashion in Hamburg: Im Mode Centrum Hamburg beginnt die Orderveranstaltung "First Fashion", früher "Vorprogrammtage" genannt, am Montag, 20. Juli, und dauert bis 22. Juli 1998. Sowohl Orderkollektionen für Frühjahr/Sommer 1998 als auch Sofortware fü

    [2351 Zeichen] € 5,75