Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

    Business

    "Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

    Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

    Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

    [11893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 026

    51. TW-Forum

    PRINT MEDIA ACADEMY: DER EMPFANG

    [34 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

    Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

    Motor Musik

    Streetwear - Der Markt

    London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

    [9616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 028

    Handel

    Campus

    Mega Store setzt auf Marken

    Mit Eröffnung des 600 m2 großen Campus Mega Store in der Schlösserstraße ist Munich Jeans nach den Worten von Geschäftsführer Alexander Auerbach zum größten Jeansanbieter in Erfurt geworden. Die Firma hatte sein Vater Stefan Müller Mitte der 70er Jahren i

    [1086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 044

    Handel

    Young Fashion, Folge 4: Wie geht der mittelständische Facheinzelhandel damit um?

    "Keine Depression, weil ich kein Trendleader bin"

    sp Frankfurt - Die Clubwear-Spezialisten haben ihre eingeschworene Fangemeinde, die Versender kämpfen mit dem großen Vorlauf der Katalogerstellung, die Konzerne/Filialisten sind Allrounder. Die mittelständischen Facheinzelhändler pflegen ihre jungen Kunde

    [7149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1993 Seite 016

    Handel

    Dandy Moden: Jetzt vier Geschäfte in Passau

    Das jüngste Kind heißt "Energy"

    up Passau - Die 1985 gegründete Dandy Moden GmbH, Passau, peilt mit jetzt vier Läden 1993 rund 9 Mill. DM Umsatz an. Weiteres Flächenwachstum hat die geschäftsführende Gesellschafterin Brigitte Hany-Weber nicht im Sinn. Der Grund: Die engagierte Einzelh

    [3907 Zeichen] € 5,75