Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 082

    Fashion

    BACK TO THE STREETS

    Streetwear ist zurück. Zumindest der Mix aus T-Shirt, Sweat und Sneaker. Neue Labels, neue Läden zeigen die neue Fusion aus Street und Fashion.

    Einige Branchenkenner behaupten vehement, dass die Skater die Röhre wieder ganz nach vorne gebracht haben. Zumindest waren sie unter den Schnellsten, die den Trend aufgegriffen haben. Das hat sie nach Jahren in der Nische zurück auf die modische Bildfläc

    [9783 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 072

    Fashion

    Das Comeback der Streetwear!?

    Plötzlich ist das Wort wieder in aller Munde: Streetwear.

    Im Sinne von Skate- und Actionsport-inspirierten Styles. Die Streetcouture-Halle in Barcelona und die Skater-Messe Bright in Frankfurt waren so gut besucht wie noch nie. Auch Fashion-Händler haben wieder in dem Marken-Pool gestöbert. P&C Boutique schreib

    [22067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 074

    Fashion

    Trendspotting

    Denim und Shirts - seit Saisons die Uniform im Streetwear-Markt. Doch woher kommen neue, alternative Impulse? Wir haben junge Kreative gefragt, die abseits des Mainstream arbeiten. Sie propagieren Eleganz, Phantasie, Glamour. Zu sehen auf dem Laufste

    MTV? Heute hier? Keine Ahnung". Der Typ in Jeans und Chucks streicht über den angedeuteten Irokesen, zuckt mit den Schultern und steigt in den Aufzug. Er arbeitet bei der Flugsicherung. Dabei hätte er optisch genauso gut einer der Mitarbeiter des Musiksen

    [15630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 036

    Fashion

    Street- und Jeanswear- Ordersignale Sommer 2002

    Denim bleibt Favorit

    Die Ausgangssituation für die Orderrunde im jungen Markt war und ist durchwachsen. Die insgesamt unbefriedigenden Umsätze der abgelaufenen Sommersaison drücken aufs Gemüt. Die guten Abverkäufe modischer Jeans hingegen spornen an. Unterm Strich bleibt ein optimistischer Blick nach vorn - aufgrund der weiterhin bestehenden Innovationen in puncto Denim.

    [7405 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 046

    Fashion

    Street- und Jeanswear-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

    Die pure Lust auf Denim

    "Es gibt keine große Richtung, es ist alles dabei", antwortete ein Streetwear-Händler auf die Frage nach den zentralen Orderthemen für nächsten Winter. "Wir zeigen die gesamte Themenpalette", sagt einer anderer. "Man kann sich nicht auf einen Trend beschr

    [5984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 032

    Fashion

    Trendfashion- und Streetwear-Sortimente

    Abseits der Vertikalen

    Der junge Markt hat sich gravierend verändert. Durch den Preisdruck der Vertikalen - allen voran H&M - sind kleine Geschäfte gezwungen, sich über individuelle Sortimente abzusetzen. Einstige Szene-Geschäfte sind mit ihren Gründern erwachsen geworden und h

    [10770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 030

    Fashion

    TW-Serie: Junge Sortimente Teil 5: Ata Macias, Delirium in Frankfurt

    "Der sportliche Keil sitzt so fest"

    Die junge Zielgruppe sucht auch Sortimente abseits von vertikalen Konzepten. Durch den Druck der filialisierten Konkurrenz wie H&M ist die junge Branche erwachsen geworden. Einstige Szene-Läden nehmen in vielen Fällen ein Trading-up der Sortimente vor und

    [9524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 050

    Fashion

    Markt der jungen Mode

    Wann wird's mal wieder richtig Sommer . . .

    Umbruch? Aufbruch? Auf jeden Fall Bewegung. Das erste Halbjahr war für die Jeans- und Young Fashion-Branche nicht zufriedenstellend. Der einst so dynamische junge Markt hat an Kraft verloren - und das die dritte Saison in Folge. Viele kleine Läden verla

    [6342 Zeichen] € 5,75