Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 008

    Diese Woche

    Die bekanntesten Marken: Levi's ist absolute Spitze

    TW Frankfurt - Nach wie vor sind es die großen Jeanser und Sportmodeanbieter, die mit ihren Marken die höchsten Bekanntheitsgrade bei den Kunden erzielen. Levi's, Puma, Adidas und Wrangler liegen auf den Spitzenplätzen. Boss als bekanntester Konfektionär

    [862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 027

    Handel

    Markenbekanntheit: Weitere Ergebnisse der Spiegel-Studie Outfit 3

    Der Kampf um den ersten Platz

    alb Frankfurt - Das Vertrauen in die Marken bröckelt. Als Grund führten die Spiegel-Forscher die zunehmende Markeninflation an. 8500 Frauen und Männer in Ost und West wurden nach Bekanntheit, Kaufbereitschaft und Besitz von 271 Modemarken befragt. 1990

    [4110 Zeichen] € 5,75