Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 064

    Fashion

    ZWANG ZUR SCHÖNHEIT

    Auf der Mailänder Möbelmesse zeigte die Design-Avantgarde neue Klassiker, viel Handwerklichkeit, starke Affinität zur Mode und eine Schafherde

    Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi stehen wie vom Donner gerührt vor diesem Tisch. "Unglaublich, der Rücken einer unserer Wintermäntel hat genau den gleichen messerscharfen Dreh!" Auf der Mailänder Möbelmesse, dem Salone Internazionale del Mobile, gin

    [9882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 074

    Fashion

    Milano - Città del Disegno

    Während der Möbelmesse rücken Mode- und Möbel-Designer zusammen.

    Während des Salone Mobile werden Allianzen geschmiedet. Mode-Designer öffnen ihre Showrooms für Architekten und Möbeldesigner. Schon legendär sind beispielsweise die Licht- und Leuchten-Installationen von Ingo Maurer im Krizia-Showroom. Auch während des

    [3033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 040

    Fashion

    Die Mailänder DOB-Schauen für Frühjahr / Sommer 2001 (2.Teil)

    Eine Mode namens Sehnsucht

    Wolfgang Joop hat offenbar prophetische Gaben. Anfang August schrieb er im "Spiegel" einen Artikel unter dem Titel "Glamour war gestern". Er nimmt scheinbar voraus, was fünf Wochen später die Welt radikal verändert hat. Sein Ausgangspunkt damals war freil

    [7122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 042

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?: Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 1. Resmann Couture, Salzburg

    Gucci ist ein Strohfeuer

    pp Salzburg - Einhelliges Urteil nach den Designerschauen: Total normal. Haben wir zu wenig Innovation im Modemarkt? Wie gehts weiter? Auf wen setzen europäische Leitbildhäuser im Einzelhandel? Welche Designer sind im Moment Spitze? Welche steigen ab? Wo

    [11950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 054

    Mode

    Die DOB-Schauen in Mailand: Frühjahr / Sommer 1996

    Mailand im Fieber der Sixties

    pp Mailand - Eine überraschend positive Reaktion auf das Comeback der Eleganz. In der Avantgarde massive Hinwendung zu den Tendenzen der Sixties und der Seventies. Nach wie vor eine Euphorie in Sachen Stretch und Körperbetonung. Jede Menge Busen, Po und B

    [8005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 004

    Diese Woche

    Der Mailand-Marathon

    pp Mailand - Start am 3., Ende am 10. Oktober: Über 100 Schauen in acht Tagen. Da ist die Meute der Journalisten aus aller Welt ganz schön außer Atem gekommen. Die Mailänder Stilistenschauen der DOB starteten am Dienstag voriger Woche mit den Jungen und K

    [2328 Zeichen] € 5,75