Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2019 Seite 5

Diese Woche

Nike: Online pusht Marge

E-Commerce-Umsatz wächst um 36%

Der Weltmarktführer setzt seine Wachstumsstory fort: 9,6 Mrd. Dollar (8,5 Mrd. Euro) hat Nike von Dezember bis Februar erlöst, 7% mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 auf 1,

[2036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 146,147

Köpfe

Der Schnäppchen-Jäger

Ebay-Geschäftsführer Dr. Stephan Zoll leitet jetzt auch den kürzlich übernommenen Online-Shopping-Club Brands4Friends

Anfang November noch war ihm Brands4Friends nicht international genug. Zumindest war das die Antwort Dr.Stephan Zolls auf die Frage, warum Ebay den deutschen Online-Shopping-Club nicht übernehme. Mit dem Kauf von BuyVIP war Amazon Ebay zuvorgekommen

[5738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 032

Business

Die VERSENDER MIT DER MAUS

Frontlineshop ist ein Musterbeispiel für E-Commerce. Nach anfänglichen Schwierigkeiten boomt das Geschäft mit Streetwear im Netz.

Davon können viele Multilabel-Händler nur träumen. 30 Mill. Euro Umsatz. 160000 Kunden. Wachstumsraten über 30%. Die Frontlineshop-Macher leben den Traum. Im Netz. Die Markenwelt zwischen Skatewear und Jeans, die Frontlineshop im Internet anbietet, spric

[9426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

Business Handel

Der T-Shirt-Millionär

Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

[9395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 010

News

Nike startet Online-Store, Verbände protestieren

Einkaufsverbund Sport 2000 sieht "gute Zusammenarbeit in Frage gestellt"

Der Sportartikelkonzern Nike aus Beaverton/Oregon startet zum 1. Januar in seinem Online-Shop www.nikestore.com mit Direktverkauf und Direktanlieferung in Europa. Zu Beginn sollen rund 1000 Artikel in 13 Ländern, darunter Deutschland, angeboten werden. D

[2394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 091

Fashion Outfit

Die coolsten Sneaker der Welt

Crooked Tongues ist die angesagteste Internet-Plattform für Sneaker-Freaks

Es gibt Freaks, die zahlen über 2000 Euro für einen Sneaker. In coolen Läden wie Sole Box in Berlin. Oder im Slammin Kicks in London. Oder im Internet. Crooked Tongues ist eine der angesagtesten Internet-Adressen. Hier kann man nicht nur die coolsten Snea

[3312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 080

Business Ladenbau

Ein Laden, inszeniert wie ein Krimi

Die Ladentrends der Zukunft, der Kongress "Stores 99"

Wie sehen die Läden des nächsten Jahrzehnts oder gar des nächsten Jahrhunderts aus? Auf jeden Fall nicht mehr so, wie wir sie bislang gewohnt sind. So die einhelligen Prognosen der über 20 Experten während des Kongresses "Stores 99", organisiert vom B + P

[6383 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter