Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 008

    News

    FOKUS

    Miro Radici-Tochter in China: Die Miro Radici AG, Bergkamen, eröffnet für ihre Tochter Nienhaus gemeinsam mit einem chinesischen Produzenten die Beschaffungsplattform Nienhaus Tonix Fashion Ltd in Shanghai. Mit 100 chinesischen Mitarbeitern sollen hier k

    [2132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 008

    News

    FOKUS

    Kompakt ohne Fölkel: Harald Fölkel, einer der drei Karstadt Kompakt-Geschäftsführer, hat das Unternehmen verlassen, "um andere Pläne zu vefolgen", bestätigt ein Karstadt Kompakt-Sprecher. Die Entwicklung des Gladbecker Unternehmens erfolge im gesteckten

    [2077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 006

    News

    Steilmann: Zurück in den schwarzen Zahlen

    Wattenscheider DOB-Konzern meldet 5 Mill. Euro Gewinn bei 200 Mill. Euro Umsatz

    Die Steilmann-Gruppe in Wattenscheid wird das Jahr 2004 mit einem Gewinn von rund 5 Mill. Euro abschließen. Das kündigt Vertriebs-Geschäftsführer Klaus Friedrich im Gespräch mit der TW an. Damit hat der DOB-Konzern den Turnaround im Ergebnis geschafft, na

    [2718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 010

    News

    Miro Radici hat Interesse an Boecker-Häusern

    Die Miro Radici AG aus Bergkamen plant, ihre Bekleidungs- und Wäsche-Labels zusammen mit italienischen Partnern zu vertikalisieren. Das bestätigt Miro Radici-Vorstandschef Dr. Michele Puller. Dabei seien drei bis vier Boecker-Standorte interessant, nicht

    [803 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 006

    News

    Wattenscheid spart, Steilmann startet als Fachhandels-Label

    Ein 40 Mill. Euro schweres Spar-Programm soll die Rückkehr zu schwarzen Zahlen bringen. Zu den CPD startet eine gelabelte Kombi-Kollektion samt Flächen-System. Willy Krahn ersetzt Dr. Rüdiger Knaup als Finanz-Geschäftsführer.

    Aus der Konzern-Zentrale in Bochum-Wattenscheid kamen in den vergangenen Jahren vor allem Hiobs-Botschaften: Umsatz-Einbrüche, Schließung aller deutschen Produktions-Betriebe, drastischer Personalabbau, schließlich der Verkauf großer Teile des Konzerns in

    [4800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 009

    News

    Fokus

    Kemper folgt Stavrakis bei Steilmann

    Michael Kemper (43) hat bei der Klaus Steilmann GmbH&Co.KG. am Montag die Verantwortung für die Mantel-Abteilung übernommen. Dass die Leitung der größten Stamm-Abteilung des Hauses frei werden würde, war vergangene Woche publik geworden: Vorgänger Georgiu

    [730 Zeichen] € 5,75