Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 062

    Business IT/Logistik

    Das Ende der Zurückhaltung

    Die Fachtagung "RFID in der Modebranche" hat deutlich gemacht: Die Zeit der Pilotprojekte ist vorbei.

    RFID, also die Radiofrequenzidentifikation, ist zwar keine ganz frische Technologie mehr. Zu lange werden die Funkchips beispielsweise schon zur Deaktivierung der Wegfahrsperre bei Autos verwendet. Von einer Durchdringung der Alltagsprozesse kann aber eb

    [7197 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 058

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    Neue Zeiten,neue Aufgaben

    Das Modebusiness wird schneller. Internationaler. Härter. Vertikal. Was heißt das für die Menschen, die ihr Geld mit Mode verdienen? Die Anforderungen an jeden Einzelnen werden neu definiert. Neue Berufsbilder entstehen. Und neue Jobs. Was der St

    Das öffentliche Image der Modebranche ist zweifellos zwiespältig: Auf der einen Seite die glamouröse Glitzerwelt mit High Fashion und High Life, auf der anderen wirtschaftliche Tristesse, Firmenpleiten - und Arbeitsplätze höchstens in Fernost. Das eine wi

    [28754 Zeichen] € 5,75