Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 106

    Business Messen

    Service, Show und schöne Sachen

    Wie ihre Kunden, müssen auch Messen immer schneller auf Marktentwicklungen reagieren

    Die großen Messen bauen ihre Leistungen weiter aus. Neue Angebotsbereiche formieren sich. Wer als Hersteller etwas auf sich hält, hat sich in diesem Jahr mit einem neuen Messestand präsentiert: Der eine ließ eine futuristische Traumwelt bauen, der ander

    [8286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 098

    Business Messen

    Stoffmessen: Wer gewinnt, wer verliert?

    Daß die italienischen Stoffmessen Moda In und Prato Expo ab dem Jahr 2000 im Terminkalender nach vorne rücken wollten, war bekannt. Nun hat die Moda In schon ihre Termine für 1999 vorverlegt - und durch diesen unerwarteten Schachzug das Gefüge der interna

    [8612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 076

    Messen

    Messepolitik: Die Suche nach den richtigen Terminen, Standorten und Angebotskonzepten geht weiter

    Schöner ordern

    bm Frankfurt - Der Handel schaut mittlerweile ganz genau hin, ob sich der Besuch einer Messe für ihn lohnt. Kein Wunder: Angesichts der Umsatz- und Marktentwicklung in der Branche scheuen viele Händler überflüssige Reisen so sehr wie der Teufel das Weihwa

    [7431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 072

    Messen

    Messe Frankfurt: TW-Umfrage zum neuen Konzept der Interstoff

    Zufrieden, enttäuscht oder unsicher?

    TW Frankfurt - Vergangene Woche fand die Interstoff zum letzten Mal in ihrer bisherigen Form statt. Die Messe Frankfurt setzt nunmehr auf einen auch konzeptionell neuen Interstoff-Kalender. Ab dem Frühjahr 1996 soll es sechs statt wie bisher vier Veransta

    [12146 Zeichen] € 5,75