Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 011

News

Hugo Boss: Doch kein neuer Vorstand

Aufsichtsrat widerruft überraschend die Bestellung von Klaus-Gerhard Bierbrauer

Nach nur anderthalb Monaten hat der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG überraschend die Bestellung von Klaus-Gerhard Bierbrauer in den Vorstand widerrufen. Bierbrauer werde sein Amt als Vorstand für Produktion, Einkauf und Logistik nicht antreten. Vorstandsch

[954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 028

Business

"Wir werden mit Qualität nicht spielen"

Wie Hugo Boss in Deutschland wieder in die Offensive kommen will. Warum das Marken-Portfolio neu justiert werden muss. Weshalb eine Reorganisation und Entlassungen notwendig waren. Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs baut auf die Metzinger G

TW: Sie sind seit August neuer Vorstandsvorsitzender bei Hugo Boss. Empfinden Sie es nicht als unglücklich, dass der Boss-Umsatz in Deutschland gerade jetzt ins Minus dreht? Claus-Dietrich Lahrs: Die aktuelle Entwicklung ist bereits in der Vergangenheit

[16088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 011

News

Bierbrauer wird neuer Hugo Boss-COO

Der 42-Jährige kommt von der Gucci Group - Hans Fluri wechselt zu Permira

Hans Fluri, Chief Operating Officer (COO) der Hugo Boss AG, Metzingen, legt sein Amt spätestens zum 31. März nieder. Fluri (56) wird am 1. April Chairman der Red&Black Lux Sarl, einem Fonds der Private Equity-Gesellschaft Permira. Red&Black Lux ist die M

[1292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 094

köpfe

Valentinos Vertraute

Maria Grazia Chiuri und Pier Paolo Piccioli lösen Alessandra Facchinetti an der Design-Spitze des italienischen Modehauses ab

Ein Neuanfang sollte es werden. Doch nun heißt es "Auf dem Absatz kehrt, marsch, marsch!" im Hause Valentino. Gerüchte über schlecht verkaufte Kollektionen hört man nirgends gerne, noch weniger offenbar, wenn - wie im Falle Valentino - ein Finanzinvestor

[3651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 083

Köpfe

Valentino: Designer-Duo löst Alessandra Facchinetti ab

Nach nur zwei Kollektionen trennt sich das italienische Modehaus Valentino von seiner Kreativchefin Alessandra Facchinetti. Grund seien "unterschiedliche Visionen ", teilte das Unternehmen mit. Nachfolger werden die bereits seit Jahren für das Haus tätig

[1248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 010

News

FOKUS

Vatter Der Feinstrumpf-Produzent Vatter aus München wird das Jahr 2007 eigenen Angaben zufolge mit einem um 5% auf 104 Mill. Euro gestiegenen Umsatz abschließen. Die Exporte, vorwiegend nach Großbritannien und Frankreich, seien stark gestiegen. Die gesam

[1588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 011

News

FOKUS

Valentino Fashion Group Die Valentino Fashion Group (VFG) hat ihren konsolidierten Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 9,2% auf 1,72 Mrd. Euro gesteigert. Der Nettogewinn wuchs um 11,4% auf 102,4 Mill. Euro. Der Löwenanteil entfiel e

[1760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 088

Köpfe & Karriere

Frau Valentino

Alessandra Facchinetti übernimmt die Damenmodelinie des römischen Modehauses

Bei Gucci wurde sie für ihr Blau gelobt, "dunkle Lady" nannten Journalisten sie wegen ihres Kleidungsstils und der kajalgeschatteten Augen. Für die Farbe Rot war Alessandra Facchinetti bislang nicht bekannt. Wie sie künftig mit dem berühmten Valentino-Ro

[4536 Zeichen] € 5,75

 
weiter