Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin 01 vom 08.10.2015 Seite 26,27,28,29,30

    HORIZONT Sport Business

    Der Unbekannte aus Übersee

    Was Discovery mit den Olympia-Rechten vorhat. Ein Unternehmensporträt

    David Zaslav, den alle nur Zas rufen, nannte den 29. Juni 2015 einen historischen Tag. Da hatte der Chef des TV-Konzerns Discovery gerade jenen Vertrag unterschrieben, der ihm sämtliche europäischen Rechte an der Übertragung der Olympischen Spiele de

    [16029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 026

    Horizont Sport Business

    DIE WM UND IHRE VERMARKTUNG Teil 16

    Fußball-WM eint Toshiba

    Elektronikkonzern startet Printkampagne mit Oliver Bierhoff / Japaner wollen Business-Kunden erreichen

    Kaum ein Sport eint eine Nation so wie Fußball. Dass die Jagd nach dem Kunstleder diese integrative Kraft auch in Unternehmen entfalten kann, zeigt Toshiba, einer der 15 internationalen Partner der Fußball-WM 2006. Die deutschen Ableger des japanischen U

    [6658 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 024

    Horizont Sport Business

    DIE WM UND IHRE VERMARKTUNG Teil 15

    Budweiser spielt global

    Für Anheuser-Busch ist das Gastgeberland nur ein Sprungbrett / Keine Deutschlandoffensive zur Fußball-WM

    Gerade einmal rund 4500 Hektoliter, kaum mehr als den Jahresabsatz einer florierenden Gasthausbrauerei, setzt der US-Braukoloss Anheuser-Busch hierzulande mit seiner Kernmarke Budweiser um. Die hiesigen Brauer betrachten den Auftritt des Bierriesen bei de

    [6176 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 025

    Horizont Sport Business

    NACHRICHTEN

    · Fanartikelgeschäft wächst: Nach Angaben von PR-Marketing, Rheine, melden die 36 Proficlubs der Deutschen Fußball-Liga (DFL) neue Rekorde im Merchandising. In der Saison 2003/04 wiesen zwei Drittel der Erst- und 88 Prozent der Zweitligisten deutliche Zuw

    [1425 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 032

    Horizont Sport Business

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 11

    Yahoo will zielsicher einnetzen

    Internetcompany spielt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 eine Doppelrolle: Sponsor und Vermarkter der offiziellen Fifa-Site

    Unter den 21 offiziellen Sponsoren für die Fußball-WM 2006 in Deutschland gibt es zwei Kategorien - Partner des Weltverbandes Fifa (15) und nationale Förderer (6). Zwar kann man den Internetdienstleister Yahoo klar der ersten Ebene zurechnen, dennoch ha

    [5411 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 08.04.2004 Seite 023

    Horizont Sport Business

    Ein Fest für Familie Klitschko

    Die Boxer stehen vor der historischen Chance, als erstes Brüderpaar Schwergewichtsweltmeister zu werden

    Erfolgreiche Geschwister im Sport sind keine Seltenheit: Die um kein Foul verlegenen Försters etwa schafften es Seite an Seite ins Fußball-Nationaltrikot, Hanni und Andreas Wenzel wedelten gemeinsam zu Olympia-Gold. Selten aber wurden sportliche Triumphe

    [4664 Zeichen] Tooltip
    Leicht abwärts - Anzahl der gesendeten TV-Stunden im Boxen
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 026

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    CHART DER WOCHE

    Erstklassige Formel 1

    Spannung multipliziert mit einem vorzüglichen Sendeplatz ergibt eine tolle Quote. Die erfolgreiche Fahrt von Ferrari-Pilot Michael Schumacher in den USA wurde zum Zuschauerhit des vergangenen Sport-TV-Wochenendes. Angesichts von 11 Millionen Sehern bei RT

    [511 Zeichen] Tooltip
    Für Schumi schalten über 11 Millionen ein - TV-Quoten ausgesuchter Sportevents am Wochenende - Angaben in Mio. (Zuschauer ab 14 Jahren) - Werte in Klammern: Marktanteile in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 022

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    Fussball Verlegung des Worldcups in die USA fordert Organisatoren und Sponsoren

    Partner der Frauen-WM stehen unter Druck

    Frankfurt / Vom 20. September bis 12. Oktober findet in den USA die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Das Top-Event wurde im Mai wegen des SARS-Virus aus China verlegt. Die Vereinigten Staaten, wo Fußball bei den Männern Randsportart ist und bei

    [1957 Zeichen] € 5,75