Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin 01 vom 08.10.2015 Seite 26,27,28,29,30

HORIZONT Sport Business

Der Unbekannte aus Übersee

Was Discovery mit den Olympia-Rechten vorhat. Ein Unternehmensporträt

David Zaslav, den alle nur Zas rufen, nannte den 29. Juni 2015 einen historischen Tag. Da hatte der Chef des TV-Konzerns Discovery gerade jenen Vertrag unterschrieben, der ihm sämtliche europäischen Rechte an der Übertragung der Olympischen Spiele de

[16029 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 08.12.2005 Seite 018

Marketing und Marken

"An uns kommt niemand mehr vorbei"

United-Internet-Chef Ralph Dommermuth über die Pläne nach dem Kauf von Web.de, "billige" DSL-Werbung und die Präsenz beim America's Cup

Gut sieben Monate nach der Ankündigung ist die Übernahme von Web.de vollzogen. Was macht Sie so sicher, dass sich die rund 350 Millionen Euro teure Investition auszahlt? Ralph Dommermuth: Zunächst einmal ist mit der Eingliederung von Web.de ein enormer R

[10503 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 026

HORIZONT SPORT BUSINESS

CHART DER WOCHE

Erstklassige Formel 1

Spannung multipliziert mit einem vorzüglichen Sendeplatz ergibt eine tolle Quote. Die erfolgreiche Fahrt von Ferrari-Pilot Michael Schumacher in den USA wurde zum Zuschauerhit des vergangenen Sport-TV-Wochenendes. Angesichts von 11 Millionen Sehern bei RT

[511 Zeichen] Tooltip
Für Schumi schalten über 11 Millionen ein - TV-Quoten ausgesuchter Sportevents am Wochenende - Angaben in Mio. (Zuschauer ab 14 Jahren) - Werte in Klammern: Marktanteile in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 020

Unternehmen

Werbetrend Marken setzen die exklusive Sportart Segeln in ihrer Kommunikation ein / Besonders Uhrenhersteller suchen den Imagetransfer

Immer mehr Unternehmen stechen in See

Segelmotive kommen in der Werbung in Mode. Unter anderem sitzen BMW, UBS und Omega im Boot.

Frankfurt / Beck's setzt die grünen Segel seines Dreimasters schon beinahe zwei Jahrzehnte. 1984 bringt die Bremer Brauerei Beck & Co zum ersten Mal ein Großsegelschiff als optisch erfassbares Werbesymbol ein, das 1988 schließlich durch die "Alexander von

[5611 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 061

Medien Print Radio Fernsehen

Sport-TV Uptuning soll Sportarten die nötige TV-Präsenz sichern / Glaubwürdigkeit setzt der Sportkosmetik grenzen

Schmuck für die TV-Verpackung

Frankfurt / Wenn die Fußball-Bundesliga aus dem Free-TV verschwindet und Basketball wieder im Fernsehen zu sehen ist, dann hat das nichts mit der aktuellen Beliebtheit und alles mit dem mediengerechten Uptuning der Sportart zu tun. Egal ob Massensportarte

[5006 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 032

Unternehmen Märkte

Die DTM will an alte Zeiten anknüpfen

Neustart der Tourenwagenserie im Jahr 2000 / TV-Sender und Sponsoren stehen Schlange / Hohe Bekanntheit trotz langer Abwesenheit / STW wird europäisch

WIESBADEN Nach vierjähriger Pause wird es nächstes Jahr wieder die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft geben. Prominente Fahrer und namhafte Marken sollen Fans, TV und Sponsoren anlocken. Der neue Konkurrent drängt die STW in den Hintergrund. Walter Merte

[6860 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 107

Report Kommunikations-Standort Nord

Sender reitet auf neuer Welle

Hit-Radio Antenne Niedersachsen baut seine rundfunknahen Geschäftsfelder aus. Von Ralf Wegner

Hit-Radio Antenne Niedersachsen steuert in diesem Geschäftsjahr auf den höchsten Umsatz seiner Geschichte zu. Geschäftsführer Steffen Müller erwartet mit mehr als 60 Millionen Mark einen Rekordumsatz und damit eine Steigerung von über 20 Prozent gegenüber

[5334 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 024

Unternehmen

Sozonoff: ,,Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für uns eine Art Show-Case''

Hardwarehersteller tritt bei der WM als Technik-Provider auf / Kunden Kompetenz beweisen / Imagesteigerung angestrebt / Privatkunden wichtigste Zielgruppe

LENS Hewlett-Packard will die Fußballweltmeisterschaft in Frankreich zur Imagepolitur nutzen. Zwar wirkt das Unternehmen, das im Geschäftsjahr 1996/97 rund 43 Milliarden Dollar erlöste, als technischer Dienstleister auch hinter den Kulissen. Doch über Hän

[6947 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 058

Report Sport + Freizeit

Medienvielfalt macht den Marketern Freude

Vermarkter und Werbungtreibende profitieren von der zunehmenden Medienpräsenz des Sports. Umfrage von Roland Karle

Das Angebot an Sportmedien ist in den letzten Jahren stark gestiegen, ebenso hat die Werbung im und mit dem Sport deutlich zugenommen. Sportvermarkter, Sponsoren und Sportwerber schätzen die wachsende Medienvielfalt. Horizont fragte Marketingleute und Ver

[10624 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 006

Nachrichten

Sportliste in der Debatte

Ministerpräsidenten wollen mehr Sport im Free-TV/Kirch-Gruppe kündigt Widerstand an

WIESBADEN Noch im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz, die am heutigen Donnerstag in Stuttgart stattfindet, hat eine Gruppe von fünf Ministerpräsidenten eine Ausweitung der Liste der im Free-TV auszustrahlenden Sportereignisse gefordert. Die Begründu

[3339 Zeichen] € 5,75

 
weiter