Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 042

    Medien und Media

    Speerspitze statt Schrotflinte

    Goldmedia: Deutschland bietet Potenzial für Spartenprogramme / Große Sender werden Marktanteil verlieren

    Mit der zunehmenden Digitalisierung der TV-Übertragungswege werden die Spartensender in Deutschland einen Boom erleben. Goldmedia macht auf Europas größtem Fernsehmarkt ein erhebliches Wachstumspotenzial aus, denn während in Großbritannien bereits über 38

    [4806 Zeichen] Tooltip
    Premiere-Nutzer mögen Spartenkanäle Welche Fernsehsender sehen Sie am liebsten und häufigsten? Angaben in Prozent

    Sportsender haben klares Profil Nutzungsgründe für Spartenfernsehen Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 012

    International

    GEZ belegt Spitzenplatz

    Deutsche zahlen die höchsten Rundfunkgebühren in Europa

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht trotz Werbeflaute und immer attraktiveren Angeboten von Pay-TV-Sendern und digitalen Spartenkanälen in Europa auf sicherem Fundament. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Observatory of Public Service Broadcasting

    [1681 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 036

    Medien International

    Digital-TV In Großbritannien können bereits 7 Millionen Haushalte mit interaktivem Fernsehen versorgt werden

    Murdoch liefert mit BSkyB ein Modell für den Kontinent

    London / Auf der britischen Insel ist man in Sachen Digitalfernsehen schon einen Schritt weiter. Das britische Fernsehen bietet bereits in einem Viertel aller Haushalte digitale Empfangsmöglichkeiten. Per Rückkanal und Telefonmodem via Satellit versorgt d

    [4216 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 056

    Media TV-Marketing

    Die digitale Offensive rollt an

    Das Digitalfernsehen fand lange Zeit so gut wie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der europäische Standard MHP gilt als interaktiver Königsweg zum Zuschauer. Dank der Technik soll die kommunikative Einbahnstraße TV zum Datenhighway werden.

    Der frühere ZDF-Intendant Dieter Stolte und sein WDR-Kollege Fritz Pleitgen waren selten einer Meinung. Doch das schon seit geraumer Zeit recht erfolglos als Zukunftsfernsehen gehandelte Digital-TV einte die TV-Verantwortlichen der Nation. Im Spätsommer v

    [8125 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 012

    International

    STUDIE Dänen und Schweden pusheninteraktives TV

    Rote Laterne für Deutschland

    LONDON / Nicht nur die großen Schwierigkeiten des Kabelnetzbetreibers Ish belegen es: Interaktives TV entwickelt sich in Deutschland nur sehr langsam. Nach einer europaweiten Studie des Marktforschungsunternehmens Forrester Research werden in Dänemark und

    [1660 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 080

    Medien TV + Funk

    TV wird digital und lazy interactive sein

    Europa mit guten Rahmenbedingungen für Digital-TV-Zeitalter / Wenig Überschneidungen zwischen TV- und Computeranwendungen / von Therese Torris

    AMSTERDAM "Digital TV ist unausweichlich", so lautet seit einigen Jahren die Beschwörungsformel der TV-Industrie und der Medienpolitiker. Mit Features wie zusätzlichen Programmkanälen, erhöhter Übertragungsqualität und vor allem der Möglichkeit von intera

    [9135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

    Unternehmen Below the line

    Tennis-Top-Events weiter unangefochten

    Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

    HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

    [5712 Zeichen] € 5,75