Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Beilage Nonfood Trends 02/08 Seite S066

    IFA

    Durchbruch unterm Funkturm

    Die Blu-ray-Disc erlebt in Berlin ihren Durchbruch. Davon ist jedenfalls die IFA überzeugt. Nur bei den Kunden verhallt die Botschaft bislang ungehört, sie halten weiter an der DVD fest.

    [5555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Fernsehsender locken mit Mehrwert

    Erste Konturen des kommenden Programmjahres werden deutlich: Gefragt sind Unterhaltungsformate, die informieren und Tipps geben

    Trends im TV werden zunehmend Mangelware. Das ist zumindest die Meinung von Dietmar Frantzke, Investment Director von TKM Starcom: "Einen programmspezifischen Trend wird es nicht mehr geben. Der Trend heißt: zunehmende Fragmentierung." Stattdessen werde

    [7428 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 074

    Media TV-Marketing

    Columbo sticht die Newsmaker aus

    Keine Experimente: Zum Start ins neue Jahrtausend fehlen den Senderndie Visionen in der Programmgestaltung. Im Alltag hat sich gezeigt:Bei den Zuschauern kommt bewährter Stoff besser an alsneue Inhalte. Eine Zusammenfassung des Programmangebots in 6

    Fünfzehn Jahre nach dem offiziellen Start des Privatfernsehens kommt die TV-Revolution in die Jahre: Während Uraltserien wie "Quincy", "Star Trek" oder "Columbo" Reichweitenbringer sind, tun sich die Sender schwer, wenn sie sich auf Neuland begeben. Die A

    [17190 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 036

    Medien TV + Funk

    Das TV-Programmjahr 1999: Doku-Soaps und Reality-TV sind die neuen Trends

    Aktion-Serien im Aufwind / Daily Soaps, Talk und News-Magazine als Cash- Cows / Gute Comedy-Konzepte gefragt / Marktbereinung bei den Game-Shows

    FRANKFURT Zu den aussichtsreichsten Genres im Programmjahr 1999 zählen Action-Serien, Soaps, Talk-Shows und News-Magazine. Im Aufwind liegen Reality- TV und die im deutschen Fernsehmarkt noch weitgehend unerprobte Sparte der Doku-Soap. HORIZONT nahm die E

    [7300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 168

    Medien

    ARD

    Verbotene Früchte verführen zum Naschen

    "Ich werde Warren G. bleiben, was auch immer kommt", tönt der Gangsta Rap- König aus Los Angeles vollmundig. Die Kamera hielt's fest für die Fernsehdokumentation Die Wa(h)re Jugend. Dabei merkt der Ghetto-Junge nicht, daß er sich längst angepaßt hat: Aben

    [1841 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite H004

    HORIZONT Off Line Was wird aus der Werbung

    7 Thesen wider den Werbeverdruß

    Von Thomas Sudholt und Andreas Kühner

    Die Diskussion über die Krise der Werbung wird von den falschen Personen geführt. Die bevorzugt im Feuilleton ausgetragene Diskussion über einen vermeintlichen Werbeverdruß und eine angebliche Reiz- und Informationsüberflutung hat mit der Lebenswirklich

    [10400 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 042

    Medien TV + Funk

    TV-Anbieter setzen künftig auf Pay-TV

    Werbung trägt nur begrenzte Zahl von Vollprogrammen / Zweistellige Marktanteile erforderlich / TV-Angebot überschreitet die Nachfage um ein Vielfaches

    HAMBURG In Europa grassiert das Pay-TV-Fieber. Die Rezession hat bei den Verantwortlichen der Medienbranche den Blick für die Realitäten geschärft: Eigentlich können auf absehbare Zeit (bis nach der Jahrtausendwende) nur noch drei private Fernsehvollprogr

    [10855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite H002

    Horizont Off Line Interaktive Medien

    Die Deutschen und die Interaktivität

    Fahren, fahren, fahren auf der Prima-Info-Autobahn / Von Markus Peichl

    Die Welt ist ungerecht. Amerika rast auf Super Information Highways ins interaktive Medienzeitalter, und wir gucken in die Röhre: Eine deutsche Super-Informations-Autobahn wird es nicht geben. Das liegt schon am Wort. Während "Highway" einem förmlich au

    [9233 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 078

    Medien Know How

    Printmedien und Communication Highway

    Verlage fungieren als Softwareprovider / Marken werden wichtiger / Neue Geschäftsfelder können Umsatz in zehn Jahren verdoppeln / Von Dr. Hubert Burda

    WIESBADEN Die Zukunft der Medien in einer von revolutionären Veränderungen beherrschten Medienwelt skizzierte Verleger Dr. Hubert Burda bei einem Treffen der Führungsebene des Markenverbandes mit bedeutenden, der Markenartikelindustrie nahestehenden Unter

    [14599 Zeichen] € 5,75