Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 033

    Journal

    "Alle sind hoch zufrieden"

    Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk über den Spar/Netto Deal und die Allianzen im Einkauf Angela Wisken

    [13597 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 014

    Recht

    Verpackungsnovelle vom Bundesrat abgesegnet

    Deutliche Mehrheit für den Stoiber/Trittin-Vorschlag - Einheitliches Pfand in zwei Stufen eingeführt

    Berlin, 22. Dezember. Das neue Dosenpfand ist nach dreijährigem Streit unter Dach und Fach: In zwei Stufen wird 2005 und 2006 eine einheitliche Pfandpflicht von 25 Cent für Getränkedosen, Plastikflaschen und sonstige Einweg-Verpackungen eingeführt. Nach f

    [2845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

    Service Standortentwicklung

    Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

    Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

    Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Flächenexpansion der Top-Betreiber

    Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 059

    Business Handel

    Verirrte Forderungen

    Die Tarifrunde im Einzelhandel ist eröffnet, Ver.di fordert bis zu 5,7 %

    Es gibt Dinge, die passen einfach nicht zusammen. Kettenraucher und Munitionsfabriken zum Beispiel. Oder Ketchup-Flaschen und gute Restaurants. Während das erste Beispiel mit drohendem Untergang einhergeht, endet der zweite Fall schlimmstenfalls in geschm

    [4976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 070

    Service Analyse

    Wein ist eine Frage des Einkommens

    Studie des Deutschen Weininstituts zur Marktentwicklung in Deutschland

    kü. Frankfurt, 8. Juni. Obwohl Wein immer wieder von Skandalen gebeutelt ist, bleibt er fester Bestandteil unserer sozialen Kultur. Der Absatz an Endverbraucher zeigt 1994 einen stabilen Kurs. Dabei werden über Discounter sowie Einzelhandel und Verbrauche

    [10184 Zeichen] € 5,75