Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 028

Medien

Neue Hoffnung für Post-Rivalen

Bundesregierung will Steuerprivileg der Deutschen Post kippen / Davon könnte das Zustellgeschäft der Verlage profitieren

Printhäuser greifen an: Bauer Postal Network will sein Geschäft mit Kundenmagazinen ankurbeln, Holtzbrinck die Bereiche Direktmarketing und elektronische Briefe ausbauen. Welche Farbe fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an den Briefträger denken? Richtig:

[6854 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 26.03.2009 Seite 028

Medien

Angriff auf gelben Riesen

Bauer macht mit seinem Zusteller-Netz der Post Konkurrenz / Beschränkung auf Presse und Infopost

Die eigenen Boten sind immer weniger ausgelastet, und die Verlagsspitze sucht nach Nebengeschäften: Daher bietet Bauer seine Vertriebslogistik nun unter dem neuen Label BPN im Markt an. Überschätzung von Traditionen, ein Faible für Monopole oder gar Ang

[5464 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 029

Medien

Im Bett mit der gelben Braut

Milchstrasse-Kooperation mit der Post: Zeitungen und Zeitschriften bangen um ihre Werbe- und Beilagenerlöse

Die Produktion des Gratisblattes "Einkauf Aktuell" markiert einen weiteren Streitpunkt im komplizierten Verhältnis zwischen Verlegern und Post - ein Ende der Debatte ist nicht in Sicht. Ein erneuter Ehekrach zwischen Deutscher Post und den Verlagen bahn

[9589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 042

Report Anzeigenblätter

Neue Frontlinien bei Gratistiteln

Die Anzeigenblätter sehen die Annäherung zwischen Post und Zeitschriftenverlegern kritisch und befürchten, dass beide ihre lokalen Märkte attackieren.

[5344 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 016

Standpunkt

Nach dem Zoff kehrt scheinbar Ruhe ein

Editorial: Atempause im Kampf um das Briefgeschäft

Erleben wir in diesen Tagen die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Wochenlang hatten sich deutsche Verlage und Deutsche Post einen lauten und erbitterten Kleinkrieg um Mindestlöhne, provokative Anzeigen, Anzeigenstornierungen und Gratiszeitungen geliefert. Am

[2447 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 033

Medien und Media

Wildern im fremden Revier

Die Post drängt ins Verlagsgeschäft, die Medienhäuser ins Brief-Business / Gerüchte um Start einer Gratiszeitung

Die Stimmung zwischen der Deutschen Post und den Zeitungsverlagen, zuvorderst Axel Springer, bleibt angespannt. Nachdem eine "Initiative Deutscher Zeitungen" in einer Anzeigenkampagne die Post und ihren Vorstandsvorsitzenden Klaus Zumwinkel kräftig unter

[5388 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 004

Aktuell

Großer Zoff mit Zumwinkel

Post begründet Anzeigenstorno bei Axel Springer mit sinkendem Werbewert / Private Briefdienste rücken zusammen

Der Claim war unmissverständlich: "Ja zu fairem Wettbewerb! Nein zum Postmonopol!" forderte " Eine Initiative deutscher Zeitungen" auf Anzeigenseiten, die in der vergangenen Woche bundesweit erschienen. So fröhlich, wie Post-Chef Klaus Zumwinkel darauf g

[3040 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

BDZV kritisiert Rückzieher

Verband ist gegen Verlängerung des Briefmonopols

Die internen Überlegungen in der SPD das Briefmonopol eventuell auch nach 2007 aufrechtzuerhalten, stoßen in der Verlagswelt auf Kritik. Die Zeitungsverlage betreiben die Briefzustellung als lukratives Nebengeschäft und arbeiten auf den Stichtag 31. Deze

[1364 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 081

Media Die Zeitungen

Synergien nutzen

Briefzustellung hat sich vom Nebengeschäft zum strategischen Geschäftsfeld der Zeitungen entwickelt. Kooperationen sollen eine überregionale oder bundesweite Zustellung garantieren.

Jahrelang haben Verleger Briefmarken nur gesammelt, jetzt drucken sie sogar welche. Denn die Briefzustellung mit allem, was dazugehört, hat sich als Geschäftsfeld mit großem Potenzial erwiesen. Viele Verlage sehen hier die Möglichkeit, sich eine stete Qu

[5362 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 05.01.2006 Seite 032

Medien und Media

"Wir sind offen für alle Partner"

Karsten Böhrs, Direktor Logistik und Vertrieb bei Axel Springer, über die Chancen im Briefgeschäft und die Aussichten der Pin Group

Fast alle Zeitungsverlage bieten mittlerweile in ihrer Region Briefzustellung an. Mit der Pin Group hat zu Jahresbeginn auch der erste nationale Anbieter seine Arbeit aufgenommen. Was müssen die Verlage tun, um der Deutschen Post Paroli bieten zu können?

[8733 Zeichen] € 5,75

 
weiter