Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 023

    Handel

    Frankreich

    Gewinn- und Umsatzplus bei Galeries Lafayette

    fo Paris - Der französische Kaufhauskonzern Galeries Lafayette hat im zurückliegenden Jahr eine deutliche Steigerung von Gewinn und Umsatz erlebt. Dennoch hält sich der Konzern mit Prognosen für die kommenden Monate zurück. Wie in Paris mitgeteilt wurde,

    [1863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 033

    Handel

    Frankreich

    Galeries Lafayette im vierten Quartal erholt

    fo Paris - Der konsolidierte Umsatz des französischen Kaufhauskonzerns Galeries Lafayette war 1996 mit 28,72 Mrd. FF (rund 8,6 Mrd. DM) gegenüber dem Vorjahr stabil. Am Finanzplatz Paris hat die Umsatzmeldung eine angenehme Überraschung ausgelöst. Denn si

    [1206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 038

    Handel

    Frankreich: 100 Jahre Galeries Lafayette

    Die Zukunft wird nicht einfach

    go Paris - Die Galeries Lafayette feiern in diesem Herbst ihren 100jährigen Geburtstag. Was 1896 mit 70 m2 angefangen hat, ist heute eine 270 Geschäfte zählende, internationale Warenhaus-Gruppe. Das Flaggschiff am Boulevard Haussmann in Paris wird in de

    [3154 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 051

    Handel

    Frankreich

    Marks & Spencer eröffnet in Paris

    go Paris - Die britische Handelskette Marks & Spencer hat ein 3600 m2 großes Haus an der Rue de Rivoli in Paris eröffnet. Es ist das zweite in der Hauptstadt und das insgesamt 15. in Frankreich. In nächster Nachbarschaft zu C & A, La Samaritaine und BHV

    [1576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 030

    Handel

    Frankreich: Warenhäuser wollen mit neuen Strategien weitere Verluste an Marktanteilen verhindern

    Qualität und Service statt Preis-Kampf

    go Paris - Mehr Profitdenken, weniger Promotions: Den Kampf der Warenhäuser gegen preisaggressive Handelsformen will die neue Garde der Geschäftsführer mit mehr Qualität gewinnen. Französische Warenhäuser gleichen alten Segelfregatten. Schön anzusehen,

    [3296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 035

    Handel

    Frankreich

    Galeries Lafayette mit Umsatzminus

    fo Paris - Der konsolidierte Umsatz der französischen Einzelhandelsgruppe Galeries Lafayette ist 1993 um 7,2 % auf 29,04 Mrd. Francs (rund 8,7 Mrd. DM) zurückgegangen. Das Minus ist unter anderem auf die schwache Konjunktur zurückzuführen. Allerdings wirk

    [1069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1993 Seite 032

    Handel

    Frankreich: Rezession drückt bei Galeries Lafayette den Ertrag

    Schuldenabbau im Visier

    fo Paris - Die Erträge der französischen Kaufhausgruppe Galeries Lafayette sind unter Druck geraten. Die Gruppe spürt die Rezession und muß zudem die 1991 übernommene Kaufhausgruppe Nouvelles Galeries verkraften. Konzernchef Georges Meyer will vor diese

    [3270 Zeichen] € 5,75