Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 068

    Fashion

    NY Die Looks Die Trends Die Labels

    Zwischen Schick und Schnürboots, zwischen Barneys und Bergdorf - in der Spitze lassen sich in den New Yorker Sortimenten neue Ideen und Inspirationen ableiten. Ein Big Apple-Handels-Check.

    New York Meatpacking District Samstagabend. Hier pulsiert das Leben. Hier sind zwischen den Clubs und Bars so viele Menschen unterwegs wie samstagvormittags auf der Frankfurter Zeil. Der gängige Look für die Mädels sind Minis oder sexy Kleider zu High He

    [6966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

    Fashion

    PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

    Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

    Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

    [11880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 046

    Fashion

    The Corner, Berlin

    Ein Statement für Stil

    Josef Voelk kreiert mit "The Corner" einen Treffpunkt für Kenner exklusiver internationaler Labels in Berlins neuer Mitte.

    Berlin hat einen neuen Treffpunkt. Für alle, die auf der Suche nach dem Einmaligen, dem Persönlichen, dem Internationalen sind", hat Josef Voelk, ehemaliger Geschäftsführer von Quartier 206 in Berlin, im Flyer für seinen wenige hundert Meter entfernten n

    [8503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

    Fashion

    Catwalk

    Verführung und Völkerkunde

    New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

    [12837 Zeichen] € 5,75